Bärnau
18.12.2019 - 15:20 Uhr

Feuerwehren modernisieren

Die Feuerwehr Bärnau bekommt ein neues Fahrzeug. Das derzeitige Fahrzeug ist bereits 29 Jahre alt.

Die Feuerwehr Bärnau bekommt ein neues Fahrzeug. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
Die Feuerwehr Bärnau bekommt ein neues Fahrzeug.

"Das brauchen wir nicht diskutieren", so Hubert Häring (CFWG). Wegen der langen Lieferzeit, bis zu drei Jahre, soll noch in diesem, spätestens aber im nächsten Jahr, die Bestellung eingeleitet werden. Das Ingenieurbüro IB-Diem für innovatives Feuerwehrwesen soll eine Ausschreibung ausarbeiten und auch die Frage einer Förderung klären. Bürgermeister Alfred Stier sprach eine mögliche Änderung der Antriebsart an und vermutete, dass sich bis zum Zeitpunkt der Auslieferung sich technisch "noch einiges tut". Es wäre fatal, bei großen Investitionen in die falsche Technik zu setzen, so Stier.

Die Feuerwehr Schwarzenbach stellte einen Antrag für eine neue Feuerlösch-Kreiselpumpe. Vor einem Beschluss sollen drei Angebote eingeholt werden.

Die Ortsteilfeuerwehren Hermannsreuth und Hohenthan stellten Antrag auf Neubau der Feuerwehrgerätehäuser, die Feuerwehr Thanhausen möchte eine Erweiterung ihres Gerätehauses. In enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren solle zunächst ein Gesamtkonzept erstellt werde. Vor der Kommunalwahl wollte Alfred Stier auch keine derart kostenintensive Entscheidung fällen. Dies wäre Aufgabe des neuen Stadtrats. Bis dahin ist dieses Anliegen vertagt.

Bei der Stadtratssitzung genehmigt wurde der Antrag zum Anbau an eine bestehende Maschinenhalle in Schwarzenbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.