Vorsitzende des KDFB Bärnau bleibt Heike Hottner, ihre Stellvertreterin bleibt Waltraud Fichtner. Das Amt der Schatzmeisterin liegt weiterhin in den Händen von Marianne Scheidler. Die Schriften führt von nun an Sieglinde Keim, die Kerstin Reger ablöst. Als Beisitzerinnen fungieren Renate Bartonitschek, Rosemarie Fischer, Gerlinde Lode, Gabriele Schmidkonz und Sonja Stelzl. Als Kassenrevisorinnen sind weiterhin Edeltraud Härtl und Agnes Hottner tätig. Neu aufgenommen in den Frauenbund wurde Marga Götz.
Die Vereinsverantwortlichen erwähnten in ihrem Rückblick die Teilnahme am 40-jährigen Jubiläum des KDFB Hohenthan, eine Muttertagsfahrt zu Witt Weiden, bei der fleißig eingekauft werden konnte, und anschließend im "Scheidlerhof" eingekehrt wurde. Neben Gebetsabenden und Prozessionen wurden auch zwei Wallfahrten unternommen - im Juli nach St. Quirin und im Oktober nach Altötting. Mit einer Adventsfeier im Gasthof "Zur Post" endete das Jahr 2018. Nach der Teilnahme beim Neujahrsempfang der Stadt stand im Februar die Suche nach dem "Super-Pfarrer" an. Im März kochten die Frauen Kartoffelsuppe für das Fastenessen, wobei sie von der Kolpingsfamilie unterstützt wurden. Zudem besuchten die Frauen regelmäßig Vorträge der Katholischen Erwachsenenbildung.
Auch heuer soll es wieder eine Muttertagsfahrt geben. Ziel ist dieses Mal das Kräuterdorf Nagel. Auch die Quirin-Wallfahrt und die Altötting-Wallfahrt stehen heuer wieder auf dem Programm, ebenso Gebetsabende und eine Kirchweih-Wanderung.
Geehrt wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft Klara Schwägerl und Sonja Stelzl. Seit 40 Jahren sind Hedwig Ducheck, Tamara Fichtner, Brigitte Walter und Maria Walter beim Verein. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Anna Gleißner ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.