Bärnau
01.08.2019 - 18:53 Uhr

Gegenbesuch eine Freude

Seit sechs Jahren unterstützt der OGV Bärnau, allen voran die Familie Standfest, ein Behindertenheim in Tschechien. Nach zahlreichen Besuchen in Milíre luden die Oberpfälzer ihre Freunde nun zu sich nach Bärnau ein.

Die Direktorin des Behindertenheims in Milíre, Blanka Smichova (Dritte von links), besuchte mit Jugendlichen die Familie Standfest in Bärnau. Bild: exb
Die Direktorin des Behindertenheims in Milíre, Blanka Smichova (Dritte von links), besuchte mit Jugendlichen die Familie Standfest in Bärnau.

Seit einigen Jahren unterstützt der Obst- und Gartenbauverein Bärnau die Behinderteneinrichtung in Milíre im Nachbarland Tschechien. Der Verein unterstützt das Heim für Kinder und Erwachsene im Alter von 4 bis 40 Jahren schon seit etwa sechs Jahren. Der Kontakt kam ganz zufällig zustande, als der OGV Bärnau eine Gartenausstellung des Kreises Tachau besuchte. Auch das Behindertenheim stellte selbstgefertigte Tonfiguren aus. Zwei davon bekam Rudi Standfest damals geschenkt. Aus dieser Zufallsbegegnung mit der Leiterin Blanka Smichova entstand eine Freundschaft.

Seit Jahren sammelt Standfest im Namen des OGV Kleidung, Schuhe und Spielsachen für die Kinder und jungen Erwachsenen in der Einrichtung. Drei- bis viermal im Jahr bringt er eine Fuhre mit Alltagsgegenständen persönlich nach Milíre. "Es ist sehr berührend, die Sachen selbst abzuliefern. Die Kinder freuen sich wirklich unheimlich. Ihre glänzenden Augen sind Dank genug", erklärt der Vorsitzende aus Bärnau. Er und seine Frau Cordula werden oftmals auch zu Feierlichkeiten nach Milíre eingeladen. Kürzlich sprachen die Standfests eine Einladung an die Freunde aus Tschechien aus, sie in der Oberpfalz zu besuchen. Nach einem ersten Treffen in Bärnau 2018 sollte ein Gegenbesuch auch heuer stattfinden. Eine kleine Gruppe mit Direktorin Blanka Smichova verbrachte einen gemütlichen Nachmittag beim Obst- und Gartenbauverein im Garten von Familie Standfest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.