"Wir kämpfen bis zum Schluss", hatte Bärnaus Bürgermeister Alfred Stier bei einer Sondersitzung des Stadtrats am Montag, 21. Juni, in der es heftig zur Sache ging, gesagt. Am Ende wurde die Bauleitplanung des geplanten Gewerbegebiets "Am langen Rain" verabschiedet und der Ziegler-Group "der rote Teppich ausgerollt".
Einen Tag zuvor hatten sich die Bürger bei einem Bürgerentscheid mit großer Mehrheit (80,5 Prozent) für das Gewerbegebiet ausgesprochen. Damit wäre der Weg für die Ziegler-Group frei gewesen, die auf 12 Hektar 80 Millionen Euro in ein Holzfaser-Dämmplattenwerk investieren wollte. Aber schon Wochen vorher hatte das Unternehmen zurückgezogen. Gründe dafür nannte Ziegler nicht und reagierte auch nicht auf Anfrage von Oberpfalz-Medien.
Nach der Stadtratssitzung hatte Stier mit der Ziegler-Group noch einmal Kontakt aufgenommen. Er bat den Investor, schriftlich den Entschluss mitzuteilen. Der Bürgermeister rechnete bis vorigen Mittwoch mit einer Antwort. Ob es dazu gekommen ist, ist nicht bekannt. Denn Stier war die vergangenen Tage weder im Rathaus noch per Handy oder E-Mail für Oberpfalz-Medien zu erreichen.
Stefan Ziegler, Geschäftsführer der Ziegler-Group, wurde am Donnerstag auf dem Portal Oberpfalzecho folgendermaßen zitiert: "Das Votum der Bärnauer Bevölkerung zugunsten der Weiterverfolgung des Bebauungsplanverfahrens zum Sondergebiet ‚Am langen Rain‘ sehen wir sehr positiv, da die Bürger das Potenzial eines Wirtschaftsstandorts, insbesondere im Hinblick auf die städtischen Entwicklungsmöglichkeiten, erkannt haben. Berücksichtigt man nun noch das Wachstum unserer Unternehmensgruppe, so wird der Standort Bärnau in unseren Überlegungen für künftige Projekte auf jeden Fall eine Rolle spielen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.