Bärnau
23.03.2021 - 11:07 Uhr

Gerüstet für den Palmsonntag

Die Frauen des OVW Bärnau gestalteten Palmbuschen und -kränzchen. Diese können nach den Gottesdiensten gegen eine Spende mit nach Hause genommen werden.

Die Frauen des OWV Bärnau gestalteten Palmbuschen und -kränzchen, die die Gottesdienstbesucher gegen eine Spende mitnehmen können. Bild: Ingrid Leser/exb
Die Frauen des OWV Bärnau gestalteten Palmbuschen und -kränzchen, die die Gottesdienstbesucher gegen eine Spende mitnehmen können.

Palmbuschen in allen Größen, Kränzchen und Kreuzchen aus Palmkätzchen, dekoriert mit Papierblumen oder bunten Bändern: Die Frauen des OVW Bärnau haben viele Dutzend Stück vorbereitet.

Zog man in den Jahren vor der Pandemie traditionell nach der Palmweihe in einer feierlichen Prozession in die Kapelle oder in die Kirche ein, wird es wohl dieses Jahr so nicht stattfinden können. Dennoch werden die Palmzweige und gebastelten Gestecke im Gottesdienst geweiht, die Kirchenbesucher können diese nach Hause nehmen. Die geweihten Palmzweige und -gestecke können nach den Gottesdiensten in Bärnau gegen eine Spende mitgenommen werden.

Die gebastelten Stücke liegen ab Samstag, 27. März, nach der Abendmesse bis Mittwochabend, 31. März, in der Kirche bereit. Die Kirche bleibt tagsüber geöffnet. Wie die Verantwortlichen des OWV Bärnau mitteilen, geht der Erlös wieder an die Mallersdorfer Schwestern für ihre Arbeit mit Senioren und Kindern in Rumänien sowie an die Steyler Missionare für ihre Arbeit in Moldavien, wo Pater Klaus Kniffki 20 Jahre tätig war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.