Bärnau
30.09.2019 - 15:01 Uhr

Glückwünsche für Drohnen-Piloten

Am Samstag heirateten Melissa Pregler und Gerald Wagner. Viele Mitglieder des Roten Kreuzes aus dem Landkreis Tirschenreuth überbrachten ihre Glückwünsche.

Melissa Pregler und Elektrotechnikermeister Gerald Wagner gaben sich im Bärnauer Rathaus das Ja-Wort. Bild: exb/Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Tirschenreuth
Melissa Pregler und Elektrotechnikermeister Gerald Wagner gaben sich im Bärnauer Rathaus das Ja-Wort.

Notfallsanitäterin Melissa Pregler und Elektrotechnikermeister Gerald Wagner aus Hermannsreuth haben sich am vergangenen Samstag vor der Standesbeamtin Birgit Schuller im Bärnauer Rathaus das Ja-Wort gegeben. Ehe es zur Familienfeier im Gasthof Prinzregent Luitpolt in Waldsassen ging, galt es sich den Weg freizuschneiden. Die Kameraden und Kollegen vom Roten Kreuz versperrten den Weg mit Mullbinden, die das Brautpaar mit natürlich stumpfen Verbandsscheren gemeinsam freischneiden mussten.

Zu den Gratulanten zählte der stellvertretende Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Sven Lehner. Melissa Pregler ist hier an der BRK-Rettungswache Tirschenreuth als Notfallsanitäterin beschäftigt und zudem Jugend- und Auszubildendenvertretung für den ganzen Kreisverband. Den folgten die Rettungsdienstkollegen um BRK-Wachleiter Richard Cruz.

Mit Blumen und Glückwünschen wartete weiter BRK-Kreisbereitschaftsleiter Christian Stahl, BRK-Ehrenkreisbereitschaftsleiter Michael Heldwein und stellvertretender BRK-Kreisbereitschaftsleiter, sowie Fachdienstleiter Information und Kommunikation Richard Frank auf die beiden "Drohen-Piloten". Beide Eheleute sind in der Fachgruppe "Unmanned Aerial Systems" des BRK-Kreisverbandes ehrenamtlich engagiert. Gerald Wagner leitet diese. Glückwünsche gab es weiter von der Bereitschaft Bärnau im BRK, in der beide aktiv sind.

Dem schlossen ich die Mitglieder der Bereitschaft Erbendorf im BRK um Bereitschaftsleiter Sven Lehner an, wo Gerald Wagner ebenfalls engagiert ist, vor allem in der Organisierten Erste Hilfe Erbendorf (OEH). Im Namen des OEH gratulierte dessen Leiter Fabian Keppler-Stobrawe. Ebenfalls aus Erbendorf reiste die Freiwillige Feuerwehr mit dem zweiten Kommandanten Wolfgang Gruber zur Gratulation an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.