Die mittlerweile über zwei Jahre andauernde musikalische Durststrecke neigt sich für die Stadt- und Jugendblaskapelle Grenzlandbuam Bärnau dem Ende entgegen. Nur mit erheblichem Aufwand durch die Vereinsverantwortlichen, der Bereitstellung der notwendigen Räumlichkeiten durch die Stadt Bärnau als auch durch den Kultur- und Festspielverein Bärnau konnte die Probenarbeit halbwegs aufrechterhalten werden.
Trotz weniger erlaubter Auftritte, diese oftmals nur in kleinen Ensembles, ließen sich alle aktiven Musiker das gemeinsame Musizieren auch in der Coronazeit nicht nehmen. Nach dem Fall der Beschränkungen wurde jetzt auch wieder die Probenphase intensiviert und seit einigen Wochen befinden sich die Grenzlandbuam mitten in der intensiven Vorbereitungs- und Probenphase für das Sommerkonzert am 11. Juni 2022 auf der Freilichttribüne in Bärnau, welches anstelle des traditionellen Muttertagskonzertes stattfindet.
Bereits am 8. Mai spielt die Stadtkapelle zum Bayerisch-tschechischen Musiknachmittag um 14 Uhr im Geschichtspark bei freiem Eintritt, gemeinsam mit dem Jugendblasorchester der Kunstgrundschule Tachov.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.