"Ob sportlich, kreativ oder informativ – es ist für jeden etwas dabei", verspricht die Stadt Bärnau in Bezug auf ihr aktuelles Ferienprogramm. 15 verschiedene Angebote sollen Abwechslung und Spaß in die sechswöchige Ferienzeit bringen. Die vielfältigen Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche der unterschiedlichsten Altersgruppen. Schon ab Montag, 29. Juli, können Kinder ab acht Jahren das Skilanglaufzentrum Silberhütte erkunden. Beim Aktionstag kann die Treffsicherheit mit dem Lasergewehr geübt werden, heißt es in der Mitteilung. Tierisch wird es bei der Lamawanderung durch Ahornberg. Um den Wald und seine Bewohner dreht sich der Waldtag an der Blockhütte, auch steht ein Angelnachmittag am Liebenstein-Stausee an. Wer Theaterluft schnuppern möchte, ist auf die Freilichtbühne im Klostergarten eingeladen, und in der Pfarrökonomie Hohenthan wird an drei Tagen ein Kindermusical auf die Beine gestellt – mit Chor- und Theaterproben, Kulissenbau und Lagerfeuer. Aufgeführt wird das Stück am 19. und 26. Oktober im Pfarrheim Bärnau. "Wasser marsch" heißt es bei der Feuerwehr-Olympiade der Wehren aus Thanhausen und Hohenthan. Für Abkühlung sorgt auch ein Tag mit Wakeboards und Wasserski am Steinberger See bei Schwandorf. Unter den Angeboten ist auch ein Programmierkurs. Hier lernen Kinder, wie sie Videospiele auf dem Smartphone oder Tablett selber herstellen können.
Die Anmeldung für das Ferienprogramm ist ab Montag, 8. Juli, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Rathaus Bärnau möglich. "Vorher werden keinerlei, weder mündliche noch schriftliche, Anmeldungen entgegengenommen", informiert die Stadtverwaltung. Der Unkostenbeitrag ist ebenfalls bei der Anmeldung zu zahlen. Das Ferienprogramm und der Anmeldeschein können auch auf der Internetseite www.baernau.de heruntergeladen werden. Für Rückfragen stehen Yvonne Zant oder Mary Mark unter den Telefonnummern 09635/9203-26 bzw. -13 zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.