"Das Leben ist bunt wie ein Regenbogen" lautete das Motto der Abschlussfeier für die "Schlauen Füchse" - die Vorschulkinder des Kinderhauses. Bei einer Andacht in der Stadtpfarrkirche verabschiedete Pfarrer Johann Hofmann die Mädchen und Buben. Eröffnet wurde sie mit dem Lied "Wir feiern heut ein Fest".
Bei einem Rollenspiel mit dem Motto "Das Leben ist bunt wie ein Regenbogen" stellten sechs Vorschulkinder die Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila dar. Auch ein "Regenmacher" war involviert. Im Spiel ging es um die Wichtigkeit jeder einzelnen Farbe in der Welt. In einem Wettstreit versuchten die Farben, sich gegenseitig zu überbieten.
Jede hatte einen Grund, warum sie besser sei, als die andere. Als schließlich ein Gewitter aufzog, rückten alle Farben vor Angst ganz nah zusammen. Der Regen ermahnte sie: "Warum streitet ihr miteinander und wollt euch gegenseitig übertrumpfen"? Schließlich besänftigte er die bunten Wesen, indem er betonte: "Ihr seid alle verschieden und jeder von euch ist einzigartig". Am Ende konnte die Sonne scheinen, denn die Farben versöhnten sich. Sie sahen ein, dass jeder in dieser Welt von gleichem Wert ist. Das Gewitter verzog sich. "Wir wollen zusammen einen großen farbigen Bogen über die Erde spannen, zum Zeichen, dass Gott euch alle gleich liebt", sagten die Farben am Ende des Rollenspiels.
Als Pfarrer Johann Hofmann die Vorschulkinder mit dem Schlusssegen verabschiedete, hatten die noch eine Überraschung für ihn. Da auch er Abschied nimmt von der Pfarrei Bärnau, sangen ihm die angehenden Erstklässler ein Lied mit den Zeilen "Viel Glück und viel Segen". Als Zeichen der Dankbarkeit überreichte ihm ein Kind eine Kerze im Namen des gesamten Kinderhauses. Leiterin Isabelle Grundler bedankte sich bei dem Geistlichen für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Beim anschließenden Gartenfest im Gruppengarten des Kinderhauses gab es musikalische Darbietungen der "Schlauen Füchse" zu sehen. Mit einem Rückblick auf die vergangene Kindergartenzeit und der Überreichung der Portfolio-Mappe an die Vorschulkinder durch die Gruppenleiterinnen wurde es für einen Augenblick ganz still und emotional. Die "Schlauen Füchse" bekamen Ordner mit ihren Basteleien ihrer Kindergartenzeit samt einem Abschiedsgeschenk von ihren Gruppenleiterinnen überreicht. Für sie beginnt ab September ein neuer Lebensabschnitt - und als die Füchse ihre Mappen in den Händen hielten, konnten einige ihre Tränen nicht zurückhalten.
Doch die Tränen trockneten schnell, als die Kinder ihre Ordner stolz ihren Eltern und Großeltern präsentieren durften. Bevor das gemeinsame Picknick im Gruppengarten eröffnet wurde, hatte der Elternbeirat noch eine Überraschung für das Kinderhaus-Team in petto. Im Namen der "Schlauen Füchse" wurde der Kinderhaus-Leiterin Isabelle Grundler und der Stellvertreterin Patricia Kreuzer eine Bank aus Holz überreicht, beschriftete mit den Namen der Vorschulkinder.
Zum Abschluss gab es ein kleines Feuerwerk zu sehen, ehe die Vorschulkinder beim traditionellen "Rauswurf" aus dem Kinderhaus in ihren neuen Lebensabschnitt verabschiedet wurden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.