Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Lorenz Müller, Kreisbrandmeister Helmut Czepa und Kreisbrandmeister Harald Würner stellten sich 3 Gruppen aus den Feuerwehren Bärnau, Ellenfeld, Hermannsreuth, Hohenthan und Mähring der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung. Die Feuerwehrfrauen und -männer bestanden die Prüfung laut Aussagen der Schiedsrichter mit Bravur. Bei der Übergabe der Leistungsabzeichen dankte KBI Müller vor allem den Ausbilder von der Feuerwehr Bärnau. Ebenso dankte er der Feuerwehr Bärnau, dass hier auch für Kameraden von anderen Feuerwehren die Möglichkeit besteht, an den Gerätschaften der Bärnauer Wehr diese Ausbildung mit durchzuführen. Da es bei Einsätzen, vor allem Tagsüber, immer zu Personalmangel kommen kann. Hier ist es immer gut, wenn auch von der mit alarmierten Ortsfeuerwehr Kameraden zur Unterstützung herangezogen werden können. Sein Dank galt auch den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, die sich in zahlreichen Übungen auf diese Abnahme vorbereitet haben. Besonders erfreulich ist, das eine komplette Gruppe die die Stufe 1/Bronze abgelegt hat. Weiterhin wurden 9 mal die Stufe 2, 2 x Stufe 3, 4 x Stufe 4, 1 x Stufe 5 und 2 x Stufe 6 absolviert.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.