In Marco Knotts Zaubertheater strömen bald die ersten Zuschauer

Bärnau
30.05.2023 - 14:21 Uhr
OnetzPlus

Bärnau ist um eine Attraktion reicher: Im Ortskern feierte der Zauberer Marco Knott Einweihung seines Magischen Schlosstheaters. Und es steht schon ein nächstes magisches Projekt an.

"Es war die beste Entscheidung, wieder zurück in die Heimat zu gehen", sagte ein überglücklicher Marco Knott bei der Eröffnungsfeier seines Magischen Schlosstheaters in Bärnau. "Hier war die letzten vier Jahre Baustelle - es gab Höhen und Tiefen. Nun ist das alte Schlosstheater zum magischen Schlosstheater geworden." Das hat der Zauberkünstler mit Helfern und Unterstützern sowie Ehrengästen aus Lokalpolitik und der Regierung der Oberpfalz am vergangenen Wochenende feierlich eröffnet. Dabei verriet der Bärnauer auch weitere Pläne, die er bald in die Tat umsetzen möchte.

Opa wäre stolz

"Ich glaub der Opa schaut von oben runter und sagt: ,Gut gemacht'. Heute würde ich mit ihm anstoßen", sagte Marco Knott im Kreis seiner Gäste. Sein Opa Josef Fehr hatte 1958 das Lichtspielhaus in der Bärnauer Schloßgasse eröffnet und damals ein Novum in der Knopfstadt geschaffen. Auch sein Enkel Marco Knott, der seit 2019 Berufszauberer ist, bringt mit seinem Zaubertheater frischen Wind nach Bärnau. "Ich will die Stadt zum Geheimtipp machen", so der Bärnauer. Der habe im Paradies - wie er seinen Heimatort nennt - seinen Traum verwirklicht und sei stolz auf das geleistete. "Es ist ein Geschenk, wenn man das tut, was man von Herzen gerne macht."

Mit der Unterstützung seiner Familie, Freunden und Bekannten brachte er den Umbau des ehemaligen Kinos - sein Lebensprojekt - über die Bühne. Vier Jahre dauerte der Umbau. "Das wichtigste ist die Familie", sagte er und dankte insbesondere seiner Schwester Jasmin und ihrem Partner Kevin, seiner Partnerin Manu, die aus Kärnten in Österreich stammt, seiner Mama Ulrike und seinem Papa Josef für ihre Hilfe. "So ein Projekt kannst du niemals alleine stemmen. Du brauchst ein Team", betonte Marco Knott und dankte auch allen weiteren Helfern, die im Publikumsraum auf Originalsitzen des einstigen Kinos Platz nehmen durften. Die rund 50 Plätze waren fast alle belegt. Dort wird kommenden Freitag, 2. Juni, zum ersten das Publikum Platz nehmen, wenn Marco Knott seine erste öffentliche Zaubershow zeigt. Die Karten für diese Aufführung sind bereits ausverkauft. Bis in den Winter hinein gibt es weitere Termine.

Magisches Café und Zaubertrank

"Und ich habe schon das nächste Projekt in der Pipeline", informierte der Elektroingenieur mit kreativen Ideen. Die ehemalige Gaststätte in der Bärnauer Schloßgasse, die direkt neben dem Schlosstheater liegt, will er zum "Magischen Schlosscafé" ausbauen. Dort will Marco Knott in den kommenden Jahren Speisen und Getränke anbieten. Er sei bereits in die Planungsphase eingestiegen, die er noch heuer abschließen will. Dabei arbeitet Knott mit Architekt Florian Schabner aus Thanhausen zusammen. Auch für weitere "magische Produkte" kooperiere er mit lokalen Betrieben, etwa einem Brauer aus Floß. Der stelle eigens einen "Bärnauer Zaubertrank" für das Schlosstheater her.

"Ich bin mir sicher, dass du die Stadt mit neuem Leben füllst. Danke, dass du uns verzaubern wirst", dankte Bürgermeister Alfred Stier bei der Einweihungsfeier. Dr. Hubert Schmid, Sachgebietsleiter Städtebauförderung bei der Regierung der Oberpfalz, gratulierte Marco Knott zur erfolgreichen Realisierung seines Projekts und der Wiederbelebung des Anwesens im Ortskern. Stadtpfarrer Konrad Amschl segnete das neue Theater. "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Ein Zauber der uns beschützt und uns hilft zu leben", sagte er.

BildergalerieOnetzPlus
Bärnau11.05.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.