Einen abwechslungsreichen Ausflug veranstalteten die Sänger des MGV Bärnau. Bei schönem Wetter ging über das tschechische Karlsbad nach Cranzahl in Sachsen. Den ersten Höhepunkt bildete eine beschauliche Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn durch die ausgedehnten Wälder nach Oberwiesenthal. Nach dem Mittagessen führte die Reise weiter auf den Fichtelberg, den höchsten Berg in Sachsen. Auf dem Gipfel genoss die Reisegruppe einen herrlichen Ausblick über das obere Erzgebirge und Nordböhmen. Die Rückfahrt ging weiter nach Markneukirchen, einer weitbekannten Stadt des Instrumentenbaus. Hier stellte der Besuch des Instrumenten-Museums einen weiteren Höhepunkt dar. Bei einem informativen Rundgang wurden die verschiedensten Musikinstrumente, geordnet nach Gattungen, ausführlich erklärt. Darunter waren riesige, winzige und auch kuriose Ausführungen. Die Sammlung wurde seit 1883 ständig erweitert und umfasst heute 3200 Instrumente. Nach dem Abendessen in Rehau kehrten die Sänger schließlich nach Bärnau zurück.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.