Bärnau
14.09.2025 - 08:06 Uhr

Michaela und Christian: Beim "Kirwadänz" in Griesbach hat es gefunkt

Am Samstag heirateten Michaela Hecht und Christian Walter kirchlich in der Bärnauer Steinbergkirche. Ein großes Ehrenspalier gratulierte. Das Besondere: Die Hochzeitsreise hat bereits stattgefunden.

Kirchlich geheiratet haben am Samstagmittag in der Steinbergkirche in Bärnau die 27-jährige Michaela Hecht und der 28-jährige Christian Walter, die sich bereits vor knapp zehn Jahren im „Haisl“ in Iglersreuth kennengelernt hatten, danach aber wieder aus den Augen verloren. Letztendlich gefunkt hat es dann beim "Kirwadänz" in Griesbach 2019, wo sich beide nach längerer Zeit wieder trafen.

Die kirchliche Trauung zelebrierte Stadtpfarrer Konrad Amschl, musikalisch wurde die Feier von der Gruppe „Passional Music“ aus Waldthurn herausragend umrahmt. Wohnen werden beide weiter in Geisleithen (Gemeinde Plößberg), wo bald ein größerer Umbau ansteht. Die Braut ist als Bautechnikerin im Bauunterhalt des Landratsamtes Tirschenreuth beschäftigt, ihr Mann Christian Walter ist Elektriker und stellvertretender Abteilungsleiter für Elektrofertigung bei der Firma Horn in Plößberg.

Gemeinsame Hobbys des Brautpaares sind das Bergwandern und das Skifahren. Weiter ist die Braut Trainerin der Laufgruppe des SV Plößberg und Trainerin der Kindergarde der Faschingsgesellschaft Plößberg. Ihr Mann Christian ist stark bei der Feuerwehr engagiert, so ist er stellvertretender Kommandant der FFW Hohenthan und Gruppenführer der FFW Plößberg. Klar, dass all die Gruppen sowie der "Bauwong" Iglersreuth nach der Trauung dem Brautpaar ein langes Ehrenspalier bereiteten. Gefeiert wurde dann in Mühlenhof in Mähring. Begleitet wurde das Brautpaar bei der Fahrt von beiden Feuerwehren. Übrigens, die Hochzeitsreise hat bereits stattgefunden - sie führte das junge Paar nach Saalbach-Hinterglemm in Österreich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.