Spricht Roman Mühlmeier davon, dass seine Mitarbeiter "nahe am Herzen der Frau" arbeiten, ist das eine charmante Umschreibung für die Fertigung eines wichtigen Bekleidungsstücks für die Frau: Mühlmeier ist Inhaber des international erfolgreichen Herstellers für Büstenhalter-Schalen "Muehlmeier Engineers of Bodyshaping".
Abnehmer findet der Betrieb mit Sitz in Bärnau (Ortsteil Schwarzenbach, Kreis Tirschenreuth) unter anderem in Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Griechenland, Polen, Türkei, Korea und Russland. Aber nicht nur dort: "Wir bedienen 60 Länder. Mehr als 32 Auslandsvertretungen, sowie die eigene Niederlassung in Shanghai, erlauben eine individuelle Marktbearbeitung mit persönlicher Kundenbetreuung", stellt der Geschäftsführer seine Firmengruppe vor. Die Bärnauer präsentieren heute ihre Produkte auf internationalen Messen - in Modezentren wie Paris, Cannes, Mailand, New York, Shanghai, Moskau und natürlich München.
Dallas und Dirndl
So richtig begonnen hatte alles mit der Generation Grace Jones und Dallas: Die Schulterpolster eroberten, fast so wie die Beatles, in den 60er Jahren die Welt und waren ein absolutes Muss des damals exponierten und bunten Modestils.
Früher bereits, 1949, konzentrierte sich Firmengründer Alwin Mühlmeier schon einmal auf die Dirndl-Mode - mit einem "Dirndl-Büstenhalter". Das prominente Dekolleté sollte die sinnliche Ausstrahlung der Frau in bayerischer Tracht gebührend zur Geltung bringen. Schließlich wurden Markenanbieter wie Anita, Speidel, Banana Moon, Maison Lejaby und Calida auf die BH-Schalen aus der Oberpfalz aufmerksam.
"Emotionale Triebfeder"
"Die Freude daran, die unterschiedlichsten weiblichen Brustformen optimal und mit bestmöglichen Wohlfühlerlebnis in Szene zu setzen und dabei dem Herz der Frau sehr nahe zu sein, ist unsere emotionale Triebfeder. So mannigfaltig wie die Wünsche der Frauen sind die Möglichkeiten", sagt der Geschäftsführer. Firmenphilosophie sei es, den Frauen im Alltag, beim Sport oder in besonderen Momenten "eine kleine Wohlfühloase zu schaffen und ihnen damit Ausstrahlung und Selbstvertrauen zu geben".
50 Mitarbeiter in Bärnau kümmern sich um ein Kompetenzzentrum, das im Jahr neun Millionen BH-Schalen produziert. "Mit hochwertigen Stoffen und Materialien", stellt der Geschäftsführer die im Luxusbereich angesiedelten Qualitätsansprüche deutlich heraus. Mühlmeiers Philosophie ist zukunftsweisend: Seit 2016 gibt es eine eigene Fashion-BH-Linie, erklärt der Chef des Hauses. Was der Damenwelt im Stiftland weitgehend unentdeckt blieb, hat sich bei koreanischen Frauen zum wahren Renner entwickelt: Über einen TV-Shopping-Kanal konnten dort in eineinhalb Jahren eine knappe Million BHs aus der Muehlmeier-BH-Kollektion abgesetzt werden.
BHs recyceln
Auch Nachhaltigkeit ist bei der BH-Schalen-Herstellung ein bedeutsames Thema. Im Unternehmen seien Bestrebungen zur Entwicklung eines umweltfreundlichen "One-Material-BHs" im Gang, der zu 100 Prozent recyclebar sei, bringt Mühlmeier den Umweltgedanken ins Spiel. Andere Zukunftsvisionen des Bärnauer Bekleidungswerks betreffen die Erschließung zusätzlicher asiatischer Märkte wie Thailand, Vietnam und Indien.
Für all das benötigt Mühlmeier Fachkräfte, wie viele andere Unternehmer auch. "Bei uns finden die Schulabgänger ein spannendes Arbeitsumfeld in der internationalen Modebranche", macht er jungen Leuten seinen Ausbildungsbetrieb schmackhaft. In eigener Sache ist die Zukunft bereits gesichert: Mühlmeier ist stolz darauf, dass mit seinem Vater Alwin, ihm selbst und jetzt auch Sohn Julian drei Generationen für die nachhaltige Entwicklung des Familienunternehmens stehen.
Julian Mühlmeier holt sich seine Erfahrungen im Ausland. Zurzeit studiert er im schwedischen Malmö. Zwar seien die BH-Schalen aus Bärnau bisher noch nicht im Fokus der modebewussten Nordländerinnen, "aber was nicht ist, kann noch werden", hat Roman Mühlmeier den Markt für die Herzens-Angelegenheit für Frauen auch auf der nördlichen Erdhalbkugel im Blick.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.