Kunsthandwerk in verschiedensten Variationen gibt es mit gleich sieben Künstlerinnen und Künstlern bei der Sonderausstellung "Kunst und Brauchtum" im Deutschen Knopfmuseum zu sehen. Seit 1. April läuft diese Präsentation mit schönen Dingen rund um Frühling und Ostern. Zur Hälfte der Ausstellungszeit lud das Museums-Team um Leiterin Andrea Bäuml zur Midissage. Für die Gäste, die am Sonntag recht zahlreich erschienen, gab es dabei eine Kunsthandwerk-Demonstration vom Feinsten. Klöpplerin Frieda Roith zeigte Interessierten, wie ihre feinen Spitzenstücke am Werktisch entstehen. Die Kunsthandwerkerin ließ sich gern über die Schultern schauen und erklärte die Arbeitsschritte. Auch die weiteren Aussteller - Anni Mark (Klosterarbeiten), Kerstin Rumswinkel (Mosaikkunst), Frieda Roith (Klöppelarbeiten), Norbert Grüner (Fotografien), Anita Köstler (Filzkunst), Ingrid Leser (Ostereiersammlung aus verschiedenen Ländern) und Erich Werners Frau, Monika Werner, (Ikonen) - waren bei der Veranstaltung dabei und standen für Fragen zur Verfügung. Die Sonderausstellung kann noch bis 29. Mai, jeweils Donnerstag bis Sonntag sowie an den Feiertagen von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Auf Anfrage gibt es auch Sonderführungen.
Bärnau
25.04.2023 - 15:24 Uhr
Österliche Ausstellung im Knopfmuseum noch bis Ende Mai
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.