Im Herbst wurde laut Schul-Mitteilung ein Stück Wiese umgebrochen und von den Kindern von Steinen befreit, um im Frühjahr eine Blühwiese anlegen zu können. Auch ein Insektenhotel sollte aufgestellt werden. Die Schulschließung wegen Corona kam da ungelegen.
Nach dem erneuten Umpflügen durch einen Bauern mit seinem Traktor sollte das 225 Quadratmeter große Stück Wiese mit dem Rechen von Grassoden und Steinen gesäubert werden. Eigentlich hätten da alle 112 Kinder der Grundschule mithelfen sollen. Nun stand Lehrerin Ulrike Remold allein da. Nach einigen Stunden intensiven Arbeitens war klar, dass es so nicht ging. Deshalb wurde vierbeinige Hilfe angefordert. Islandpferd "Rosi" zog die Egge und bald war das Feld bereit für die Ansaat. Da das Aufstellen des Insektenhotels wahrscheinlich erst im Herbst erfolgen kann, bastelten etliche Kinder in den Osterferien Insektenhotels für den eigenen Garten, um Beobachtungen machen zu können. Nun bleibt nur zu hoffen, dass die eigens für diese Region zusammengestellte Wiesenblumenmischung gut aufgeht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.