Bärnau
08.08.2022 - 14:10 Uhr

Richard und Edeltraud Kraus feiern Eiserne Hochzeit

Seit 65 Jahren ist das Jubelpaar vom Stöberlhof verheiratet. Kennengelernt haben sich der 93-jährige Richard und die 90-jährige Edeltraud Kraus vor knapp 70 Jahren beim Faschingstanz.

Landrat Roland Grillmeier (rechts) und Bürgermeister Alfred Stier (links) gratulierten dem Jubelpaar Richard und Edeltraud Kraus zur Eisernen Hochzeit. Mit im Bild ist Schwiegertochter Renate Kraus (Zweite, von rechts). Bild: Stadt Bärnau/exb
Landrat Roland Grillmeier (rechts) und Bürgermeister Alfred Stier (links) gratulierten dem Jubelpaar Richard und Edeltraud Kraus zur Eisernen Hochzeit. Mit im Bild ist Schwiegertochter Renate Kraus (Zweite, von rechts).

Richard und Edeltraud Kraus vom Stöberlhof bei Bärnau gaben sich am 3. August 1957 das Jawort. Heuer feierte das Jubelpaar Eiserne Hochzeit und kann auf 65 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. Kennengelernt haben sich der heute 93-Jährige und die 90-Jährige vor knapp 70 Jahren beim Faschingstanz. Zwei Jahre danach läuteten die Hochzeitsglocken in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Bärnau. Die Eheleute arbeiteten beide auf der eigenen Landwirtschaft am Stöberlhof.

Die größte Leidenschaft von Richard Kraus war und ist die Landwirtschaft. "Das ist sein ein und alles", erzählt Schwiegertochter Renate Kraus. Richard und Edeltraud Kraus fanden beide auch Arbeit in einer der Knopffabriken in Bärnau. Zu den Hobbys der Jubelbraut gehört das Zither-Spielen. Auch mit 90 Jahren greift sie immer noch gerne zum Instrument. Kürzlich wurde Traudl Kraus deshalb auch zum Ehrenmitglied des OWV Bärnau ernannt. Sie ist eines der Gründungsmitglieder der OWV-Musikgruppe und von der ersten Stunde an mit ihrer Zither dabei.

Das Ehejubiläum feierte das Paar vom Stöberlhof am vergangenen Sonntag im kleinen Familienkreis mit seinen drei Kindern – ein Sohn sowie zwei Töchter – und den sieben Enkelkindern. Auf eine große Feier wurde angesichts des Gesundheitszustands von Richard Kraus verzichtet. Landrat Roland Grillmeier und Bürgermeister Alfred Stier überbrachten die Glückwünsche zur Eisernen Hochzeit persönlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.