Bärnau
05.09.2023 - 11:03 Uhr

Rock vom Feinsten: „Timeless“ gibt umjubeltes Konzert auf der Bärnauer Freilichtbühne

Ein mitreißendes Jubiläumskonzert gab die Rockformation „Timeless“ auf der Bärnauer Freilichtbühne. 300 Fans waren völlig aus dem Häuschen und feierten die sechs Musiker.

Die Angst von Bandleader Berthold Franz war unbegründet. Das Gründungsmitglied der Band „Timeless“ hatte im Vorfeld zum 20-jährigen Bestehen gescherzt, dass zum Jubiläumskonzert niemand kommen wird und die Musiker allein auf der Bühne stehen. Doch dem war ganz und gar nicht so. Knapp 300 Rockfans aus der gesamten Region feierten am Samstagabend mit den fünf Musikern an der Bärnauer Freilichtbühne den 20. Geburtstag der Band, die sich mittlerweile in Nordbayern Kultstatus erarbeitet hat.

Viele Freunde und Bekannte

Berthold Franz, der als einziges Bandmitglied seit der Gründungszeit noch dabei ist, freute sich über die großartige Resonanz beim Jubiläumskonzert. „Ich bin überwältigt, dass so viele Leute gekommen sind. Ich hatte Angst, dass wir hier heute ganz alleine spielen“, sagte er und erklärte: „Auf meinem Mist ist dies alles gewachsen. Ich habe mir nicht träumen lassen, nach diesen zwanzig Jahren hier spielen zu können“, sagte Franz, während er im Publikum viele Freunde und bekannte Gesichter ausmachte. Seine Begrüßung wurde immer wieder von Applaus unterbrochen.

Stark vertreten unter den Besuchern war auch die Mopedgruppe „Bisons“ aus Hermannsreuth. Unter den Konzertgästen waren auch viele Musiker, die früher oder auch aktuell selbst in befreundeten Bands mitspielen – so etwa die Gruppe „Pitchwell Project“ aus Pechbrunn.

Überraschung auf der Bühne

Mit „Fortunate Sun“ von Creedence Clearwater Revival und „Glory days“ von Bruce Springsteen eröffnete die Band das mehr als zweieinhalbstündige Rockkonzert. Sängerin Nadine Thoma, die seit zwei Jahren bei „Timeless“ dabei ist, begeisterte mit ihrer Stimme.

Die Formation wollte sich verjüngen, erklärt Bandmitglied Berthold Thoma im Gespräch mit Oberpfalz-Medien, warum die Sängerin zu „Timeless“ dazu stieß. Denn die Musiker sind zwischen 49 und 57 Jahre alt. Die 32-Jährige sorgte bei „Proud Mary“ von Tina Turner für echtes Gänsehaut-Feeling. Beim Song von Dire Straits „Sultans of swing“ bewies „Natzer“ Thomas Klein mit einem Klasse-Gitarrensolo, dass er wohl einer der besten Gitarristen im Landkreis ist – das stellte Bandleader Berthold Franz begeistert fest. Klein gab sich ganz bescheiden, aber lief beim Jubiläumskonzert zur Höchstform auf. Auch den weiteren Bandmitgliedern Alexander Frank, Robert Mayer und Schlagzeuger Jürgen Käck sah man den Spaß auf der Bühne und beim Spielen an.

Musikalisch war das Konzert eine Zeitreise in die Jahre des „Classic Rock“. Hits wie „Summer of 69“ von Bryan Adams, „Born to be wild“ von Steppenwolf oder „Stairway to heaven“ von Led Zeppelin standen auf der Liste. Im zweiten Teil des Konzerts kamen auch Songs aus den Anfangsjahren der Band zu Geltung – in den Nuller-Jahren spielte „Timeless“ vorrangig Austropop, Oldies und Country-Musik –, etwa „Fürstenfeld“ von STS oder auch „Schickeria“ von der Spider Murphy Band. Zur Überraschung des Publikums standen dabei auch die Ex-Mitglieder Uwe Franz und Christian Pecher mit auf der Bühne.

Viele Besucher hielt es nicht mehr auf den Sitzen. Auf dem mit Hackschnitzel bedeckten Boden tanzten die Gäste zur Musik. Unter den Gästen waren Jung und Alt: Eine 20-jährige aus Marktredwitz kennt „Timeless“ über ihren Vater. „Mir gefällt diese Musik. Ich bin begeistert.“ Auch Ex-DJ „Blondie“, Werner Müller aus Pechbrunn, gefiel das Konzert. „Das ist echte Old-School-Musik.“ Petra Sieder aus Wiesau kam mit ihren Freundinnen Marion und Kerstin: „Ich hab die Band schon oft gehört, die ist immer wieder klasse.“

Abschließend bedankte sich die Band bei den Feuerwehren aus Bärnau und Thanhausen sowie dem Kultur- und Festspielverein für die Unterstützung bei der Organisation des Jubiläumskonzerts.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.