Bärnau
19.01.2024 - 14:26 Uhr

Schützengesellschaft Tell aus Bärnau hat einen neuen Vorstand

Der neue Vorstand, von links: Andreas Schmied, Herbert Lankl, Luisa Hecht, Bernd Lübbe, Johann Braunschläger, Martin Zandt, Peter Riedl, Helmut Weiß, Klaus Wittmann, Gabriel Bäuml, Roland Hermann. Bild: Schützenverein Tell Bärnau/exb
Der neue Vorstand, von links: Andreas Schmied, Herbert Lankl, Luisa Hecht, Bernd Lübbe, Johann Braunschläger, Martin Zandt, Peter Riedl, Helmut Weiß, Klaus Wittmann, Gabriel Bäuml, Roland Hermann.

Die Schützengesellschaft (SG) Tell 1900 hat in der gut besuchten Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze der Gesellschaft steht nun Peter Riedl als Vorsitzender. Unterstützt wird er bei seiner Arbeit von Silvia Gruber, die stellvertretende Vorsitzende der Tell-Schützen ist. Die Finanzen des Vereins liegen in den Händen von Kassier Martin Zandt, während Luisa Hecht das Amt der Schriftführerin übernommen hat.

Die Verantwortung für den Sport- und Jugendbereich teilen sich laut einer Mitteilung der Schützengesellschaft Andreas Schmied für Luftwaffen-Disziplinen und Gabriel Bäuml für Handfeuerwaffen. Als Rüstmeister des Vereins wurden Klaus Bäuml und Helmut Mierzowski gewählt. Unterstützt wird der Vorstand von einem Team von vier Beisitzern. Dies sind die Mitglieder Helmut Weiß, Roland Hermann, Bernd Lübbe und Klaus Wittmann.

Um die finanzielle Transparenz sicherzustellen, wurden die erfahrenen Mitglieder Herbert Lankl und Johann Braunschläger als Kassenprüfer bestellt.

Die Mitglieder erhoffen sich laut Mitteilung der Schützengesellschaft Tell 1900 vom neuen Vorstand einiges. "Der frische Wind verspricht eine aufregende Zeit für den Verein SG Tell Bärnau 1900 e.V. im Jahr 2024", schreibt der Verein. Das neu gewählte Team des Vereins wolle mit neuen Ideen und engagierter Arbeit die Tradition des Vereins, der 1900 als Zimmerstutzen Schützengesellschaft in Bärnau aus der Taufe gehoben worden ist, weiterführen.

Schießzeiten sind immer mittwochs ab 19 Uhr auf der Steinbergsportanlage in der Tachauer Straße. Angeboten werden dort laut Internet-Eintrag die Disziplinen, Luftgewehr, Luftpistole, KK/GK Kurzwaffen sowie Vorderlader (Kurz- und Langwaffen).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.