Mit der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz will der TSV Bärnau versuchen, seine Sanitäranlagen im Kabinenbereich wieder auf Vordermann zu bringen. Dazu soll ein Teilbetrag über eine Crowdfunding-Aktion für die Sanierung erzielt werden. Ziel seien 2000 Euro, damit die Bank das Geld verdoppelt.
Das Sportheim, das laut einer Mitteilung der Sportler in den 1970er Jahren gebaut wurde, habe hier einen dringenden Renovierungsbedarf. Bereits in den vergangenen Jahren, seit der Amtszeit des jetzigen Vorsitzenden Markus Fichtner, seien die Fenster ausgewechselt, eine neue Heizung eingebaut, die Wände im Kellerbereich gedämmt und das Dach des Sportheims erneuert worden. Außerdem sei ein Fitnessraum im Keller entstanden. Diesen könnten nach Absprache unter der Telefonnummer 09635/924008 auch Nichtmitglieder nutzen. Am alten Sportplatz sei das Flutlicht mit LED-Beleuchtung ausgestattet worden.
Sehr positiv sei in der Bevölkerung auch die Gründung einer Spielgemeinschaft mit Thanhausen aufgenommen worden. "Gerade deshalb ist es für den Verein wichtig, dass sich auch die sanitären Anlagen und die Kabinen in einem guten Zustand befinden", heißt es in der Mitteilung der Sportler weiter. "Wir wollen, dass sich unsere Mannschaften und auch die Gästeteams bei uns wohlfühlen."
Der TSV sei deshalb für jede Unterstützung – "und wenn sie noch so klein ist" – dankbar, um diese weitere wichtige Maßnahme durchzuführen. Wer spenden möchte, kann dies auf das Konto DE33 6606 0000 0000 1377 49 tun (Kontoinhaber "VR Payment für Viele schaffen mehr"). Jeder Spender erhalte eine Spendenquittung sowie eine Einladung zum Festkommers am Samstag, 14. Juni, im Jugendheim anlässlich des 125-jährigen Bestehens des TSV Bärnau.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.