Das Ferienprogramm der Stadt Bärnau bietet wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen. Mehr als ein Dutzend Veranstalter bieten 15 vielfältige Aktionen an - vom Schnupperangeln über Bogenschießen bis hin zur Nachtwanderung.
Zwei Mal, einmal Anfang und einmal Ende August, gibt es eine Lama-Wanderung beim Lama-Land "Willka Maki" am Ahornberg. Das Team des Skilanglaufzentrums Silberhütte lädt zu einem Aktionstag Langlauf/Biathlon ein. In die Bärnauer Unterwelt geht es mit Ingrid Leser und Stadtarchivar Josef Rösch. Die KLJB Schwarzenbach veranstaltet ein "Spiel ohne Grenzen". Zu einem Trickfilm-Workshop lädt das Jugendmedienzentrum T1 ein. Vorerfahrungen im Umgang mit Kamera und Schnittprogrammen seien nicht nötig. Alle Geräte würden zur Verfügung gestellt. Die Blumenbinderei Schleifenheimer veranstaltet eine Schnitzeljagd und bastelt mit den Teilnehmern Windlichter. Zum Fußballnachmittag lädt der TSV Bärnau ein. Spiele und Geschichten gibt es bei der Aktion der Kolping-Kids. "Auf ins Mittelalter" heißt es beim Aktionstag im Geschichtspark. Ein Ausflug auf die Sommerrodelbahn Großbüchelberg steht bei der Kolpingsfamilie Bärnau im Programm. Auch der Angelverein Stiftland, die Bogenschützen, Ikom Stiftland und der Frauenbund Bärnau sind mit abwechslungsreichen Aktionen vertreten.
Anmeldungen für die Veranstaltungen werden ab Montag, 10. Juli, von 17 bis 18 Uhr angenommen. Der Unkostenbeitrag ist bei der Anmeldung zu zahlen. Anmeldeschluss ist jeweils vier Tage vor der jeweiligen Aktion. Das komplette Ferienprogramm ist auf der Internetseite www.baernau.de zu finden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.