Bärnau
04.07.2019 - 15:42 Uhr

Unglaubliche Rosenvielfalt

"Diesen Garten muss man einatmen", schreibt ein Ehepaar aus München ins Gästebuch. Eine Aussage, die Cordula und Rudi Standfest besonders freut.

Beim "Tag der offenen Gartentür" ist der Rosengarten in Bärnau stets ein besonderer Anlaufpunkt: Tausende Rosen betören mit ihrem Duft der Rosen, inmitten einer außergewöhnlichen Atmosphäre.

Beim "Tag der offenen Gartentür" bot das Ehepaar Standfestden interessierten Gästen einen Einblick in seinen Rosengarten. Viele Besucher wollten an diesem hochsommerlichen Sonntag nicht nur die Gewächse bewundern, sondern suchten auch einen Platz im Schatten - und davon gibt es im Garten von Familie Standfest genug. Besonders beliebt an diesem Nachmittag war eine Schaukel unter Bäumen: Ein kühles und schattiges Örtchen, das zum Verweilen einlud. Eine internationale Rosenvielfalt wächst in der Grünanlage von Cordula und Rudi Standfest, die am Südwesthang des Stadtbergs in Bärnau kleinklimatisch begünstigt gelegen ist. Als eine "Sucht" beschreibt Rudi Standfest sein Hobby. Der Bärnauer deckt sich bei seinem "Floristiker des Vertrauens" aus dem Landkreis Tirschenreuth mit immer neuen Rosensorten ein.

Starke Hanglage

Im Garten, der wegen seiner starken Hanglage seit seinem Entstehen vor vielen Jahrzehnten terrassenförmig angelegt ist, sorgen Natursteinmauern für eine natürliche Gliederung. Die Rosengewächse schmiegen sich dabei harmonisch in das Gesamtbild ein und bahnen sich ihren Weg an Bäumen oder Hausmauern empor. Eine sogenannte Rambler-Rose, eine Kletterrose, ist sogar an einem Baum entlang gewachsen und macht diesem in luftiger Höhe schon fast Konkurrenz.

Ganz natürlich dürfen die Rosen gedeihen, denn der Hobby-Gärtner lässt seinen Pflanzen in seiner Grünanlage freien Lauf. Ganz besonders glücklich ist der Bärnauer auch über das Bienensummen in seinem Garten. Das sei heuer so stark zu hören, wie schon lange nicht mehr, freut er sich. Auch die Besucher sind begeistert und bestaunen die vielen verschiedenen Rosenarten, die mit ihren leuchtenden Farben mit der Sonne um die Wette strahlen. Auch ein Gästebuch gibt es. Die Gäste können dort dem Ehepaar Standfest ein paar liebe Zeilen hinterlassen. Das Angebot wird gerne angenommen, denn das Heftchen liegt an einem Gartentisch bereit, der dank seines schattigen Standortes ein willkommenes Plätzchen ist, um für einen kurzen Augenblick eine Pause von der Hitze zu machen.

Früchte am Mammutbaum

Bei netten Gesprächen kommen die Gäste ins Schwärmen und genießen ihren Aufenthalt im Rosenparadies. Und neben einer prächtigen Rosenvielfalt gab es sogar noch eine Premiere: Zum ersten Mal trägt der amerikanische Mammutbaum, den Rudi Standfest schon seit 40 Jahren in seiner grünen Oase hegt und pflegt, Früchte. Mächtig stolz ist der Bärnauer darauf, als er auf die vielen kleinen Zapfen zeigt, die an dem riesengroßen Nadelbaum hängen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.