Bärnau
25.07.2023 - 11:22 Uhr

"Widersacher aller Liedermacher" beim "Heimatsound"-Festival in Oberammergau

Nach vierjähriger Zwangspause kehrt das Heimatsound-Festival am 28. und 29. Juli 2023 zurück. Mit dabei in Oberammergau sind die "Wiedersacher aller Liedermacher", die Mundart-Band von Matthias Wolf aus Bärnau.

Mit Oberpfälzer Mundart unterwegs sind die "Widersacher aller Liedermacher", wie hier im Mai 2023 am Schafferhof in Neuhaus. Wesentlich größer ist die Bühne, wenn die fünf Musiker am Wochenende beim Heimatsound-Festival in Oberammergau spielen. Archivbild: prh
Mit Oberpfälzer Mundart unterwegs sind die "Widersacher aller Liedermacher", wie hier im Mai 2023 am Schafferhof in Neuhaus. Wesentlich größer ist die Bühne, wenn die fünf Musiker am Wochenende beim Heimatsound-Festival in Oberammergau spielen.

Nicht zuletzt der Erfolg beim "Heimatsound"-Wettbewerb von Bayern 2 hat die fünf Musiker, die sich an der Hochschule für Musik Würzburg zusammengefunden haben, aus der Geheimtipp-Ecke katapultiert. Die "Widersacher aller Liedermacher" stehen beim "Heimatsound"-Festival (28. und 29. Juli) in Oberammergau mit namhaften Künstlern auf der Bühne. Matthias Wolf aus Bärnau und seine Gruppe musizieren neben Slatec, der Monika-Roscher-Big-Band, Pam Pam Ida, Django 3000 oder Hannes Ringlstetter & Band. Lange hat es gedauert, bis die Siegerband nach Corona auch zum Zug kommt. Den Wettbewerb hatte die Formation 2021 gewonnen, als Preis gibt es nun einen Auftritt vor rund 5000 Menschen. Auch sonst sind Julian Hrdina (Schlagzeug), Marcel Doudieh (Gitarre, Saxofon), Joris Conrad (Keyboard), Cornelius Grömminger (Bass) und Matthias Wolf (Gesang, Gitarre) ziemlich gut unterwegs: Sie traten im Vereinsheim Schwabing, beim Open-Air am Isartor und im Karl-Valentin-Museum auf, auch spielen sie heuer wieder auf dem Oktoberfest in München.

OnetzPlus
Bärnau10.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.