Immer wieder brachte Marco Knott die Zuschauer zum Staunen und ungläubigen Kopfschütteln. "Des gibt's doch niat!" "Wie macht er des bloß?" "Wie funktioniert das?", fragten sich viele der Besucher. Mit seinem Charme und seiner Zauberkunst auf hohem Niveau begeisterte er mit seinem facettenreichen Repertoire die Zuschauer mehr als zwei Stunden.
Zu seinem umfangreichen Programm gehörte unter anderem, wie man die Zuschauer mit einfachen Alltagsgegenständen, sei es mit Münzen, einem Seil und einem Ring, mit Gummibändern, mit bloßen Händen und vor allem mit seinen unfassbaren Kartentricks, verblüffen und erstaunen kann. Wunderbare magische Momente, die alle Zuschauer verzauberten und für einige Stunden den Alltag vergessen ließen. Knotts Passion ist vor allem die Close-up Zauberei - nah und mitten im Publikum. Und wie funktioniert alles? "Ganz einfach", sagt Knott, "durch Ablenkung, Fingerfertigkeit und Psychologie."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.