Bärnau
18.08.2021 - 10:52 Uhr

Zeitreise für kleine Entdecker im Geschichtspark in Bärnau

Viele „kleine Entdecker“ waren zum Ferienprogramm in den Geschichtspark gekommen. Im Bild eine der Gruppen mit Tierpfleger und Steinmetz Robert Mois.. Bild: Geschichtspark/exb
Viele „kleine Entdecker“ waren zum Ferienprogramm in den Geschichtspark gekommen. Im Bild eine der Gruppen mit Tierpfleger und Steinmetz Robert Mois..

"Kann mir jemand sagen, was Schweine fressen?" Mit Fragen und Wissenswertem rund um die heimische Fauna startete Robert Mois, Tierpfleger und Steinmetz im Geschichtspark Bärnau-Tachov, ins Ferienprogramm der Stadt Bärnau.

Die Beteiligung der kleinen Entdecker war überwältigend und die Freude groß, als es auf einem hölzernen Wagen, bewaffnet mit trockenen Semmeln, Äpfeln und Karotten, zu den Tieren ging. In den nächsten drei Stunden wurden Wollschweine, Schafe und Fische gefüttert und Stockbrot gebacken. Dazu musste erst Holz gesammelt und Feuer gemacht werden. Auf diese Weise lernten die Kinder das Leben im Mittelalter und die verschiedenen Schritte bis zum fertigen Brot kennen.

Die "Zeitreise für kleine Entdecker" gehörte ins Ferienprogramm der Stadt Bärnau. Der Andrang war so groß, dass bereits zum Anmeldebeginn ein zweiter Termin angesetzt und prompt gefüllt wurde. Der Geschichtspark und die Stadt freuen sich über das große Interesse und bedanken sich bei den vielen kleinen Entdeckern.

Ferienprogramm im Geschichtspark. Bild: Geschichtspark/exb
Ferienprogramm im Geschichtspark.
Ferienprogramm im Geschichtspark. Bild: Geschichtspark/exb
Ferienprogramm im Geschichtspark.
Die erste Gruppe. Bild: Geschichtspark/exb
Die erste Gruppe.
Die zweite Gruppe. Bild: Geschichtspark/exb
Die zweite Gruppe.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.