Geschichts- und Architekturinteressierte finden hier Reste aus der Römerzeit und mittelalterliche Viertel genauso wie beeindruckende Beispiele des Modernisme-Stils und der Avantgardebewegungen des 20. Jahrhunderts. Kulturbegeisterte lieben die vielen Museen, Theater, Ausstellungen und Skulpturen unter freiem Himmel. Nachtschwärmer entdecken hier immer wieder szenige Bars und Clubs oder feiern auf einem der unzähligen Straßenfesten. Genießer lassen es sich in den vielen Tapas-Bars oder Marisquerías schmecken. Und Wasserratten finden nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt goldene Sandstrände, an denen sich wunderbar mediterraner Flair genießen lässt.
Buntes Leben in der Altstadt
Barcelona lässt sich am besten durch entspanntes Flanieren entdecken. So kann man die ersten Eindrücke genießen und viele interessante Ecken entdecken. Um eine Tour zu starten, bietet sich der berühmte Placa de Cataluny an, dieser liegt mitten im Herzen Barcelonas und ist das Bindeglied zwischen Alt- und Neustadt. Nicht verpassen sollte man diese drei Sehens
würdigkeiten: die weltberühmte Kathedrale Sagrada Familia, das Casa Batlló, eines der berühmtesten und architektonisch interessantesten Häuser in Barcelona, sowie den farbenfrohen Park Güell. Sie prägen das Stadtbild und stammen alle drei vom bekannten katalanischen Architekten und Designer Antoni Gaudí. Genauso wie vier weitere Bauwerke Gaudís gehören sie mittlweile zum Weltkulturerbe der UNESCO. Tipp: Es lohnt sich, die Barcelona Card zu besorgen. Mit ihr bekommt man nicht nur zahlreiche Ermäßigungen und freien Eintritt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, man kann auch kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Relaxen an den Stränden
Wer sich nach dem ganzen Flanieren, Sight- seeing und Shopping nach Erholung sehnt, findet diese an dem insgesamt vier Kilometer langen Stadtstrand. Dieser teilt sich in mehrere Abschnitte. Am beliebtesten ist wohl der Barcelonata, der von der La Rambla, der berühmtesten Flaniermeile der Stadt, aus in rund 20 Minuten zu Fuß erreicht werden kann. Egal ob man einfach nur ein bisschen im Sand liegen und Sonne tanken, schwimmen, surfen oder einen Cocktail an einer der Strandbars schlürfen möchte – hier ist alles möglich. Allerdings muss man damit rechnen, dass am Barcelonata immer sehr viel los ist. Wer es etwas ruhiger möchte, kann auch zum Beispiel einige Kilometer zum Playa de Marbella fahren. Hier gibt es feineren Sand und weniger Party.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.