Bayern
19.11.2025 - 15:05 Uhr

Wegen Insolvenz: Meadow Festival 2026 in Feuchtwangen abgesagt

Die Diamond Event UG, Veranstalter des Meadow Festivals in Feuchtwangen, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Festival wird 2026 nicht stattfinden, bereits erworbene Tickets verfallen. Wie es in Zukunft weitergeht, ist unklar.

Das Meadow-Festival wurde immer wieder "Klein-Wacken von Süddeutschland" genannt. Das Metal-Festival wurde für 2026 abgesagt, wie es danach weitergeht ist unklar. Symbolbild: Axel Heimken/dpa
Das Meadow-Festival wurde immer wieder "Klein-Wacken von Süddeutschland" genannt. Das Metal-Festival wurde für 2026 abgesagt, wie es danach weitergeht ist unklar.

Das Meadow Festival 2026 in Feuchtwangen ist abgesagt. „Mit schwerem Herzen müssen wir mitteilen, dass die Diamond Event UG, Veranstalter des Meadow Festivals, einen Insolvenzantrag stellen musste“, heißt es in einer Pressemitteilung auf der Homepage. Nach intensiver Prüfung durch die vorläufige Insolvenzverwalterin, Rechtsanwältin Diana Aurich, stehe fest, dass das Meadow Festival im Jahr 2026 nicht stattfinden könne. „Ob und in welcher Form das Festival 2027 oder in den kommenden Jahren fortgeführt werden kann, ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch vollkommen offen“, schreiben die Verantwortlichen weiter.

Man stehe erst am Beginn der Überlegungen und wisse, dass der Weg nicht einfach werde. „Dennoch möchten wir alles daransetzen, unsere Vision eines Festivals, das Kultur, Gemeinschaft und Lebensfreude vereint, nicht aufzugeben.“ Schmerzhaft müsse man aber erkennen, dass soziales und kulturelles Engagement es derzeit schwer habe, den Platz zu bekommen, den es verdiene. „Es tut uns unendlich leid, dass wir den Traum eines Moos Meadow Festivals nicht weitertragen können und die bereits erworbenen Tickets verfallen“, entschuldigen sich die Verantwortlichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.