In der Lohengrin Therme in Bayreuth stellte am Sonntag gegen 9.30 Uhr der verantwortliche Techniker der Badeanstalt Brandgeruch fest, welcher sich durch die Lüftungsrohre im Bad verteilte. Das Bad wurde sofort evakuiert. Rund 30 Badegäste mussten die Therme verlassen. Die Rettungsdienste rückten mit einem Großaufgebot an.
Die Ursache des Brandgeruchs konnte nicht abschließend geklärt werden, informierte die Polizei am Sonntagmittag. Die Feuerwehr vermutete einen technischen Defekt in der Belüftungsanlage des Kellergeschosses, möglicherweise eine technische oder elektrische Verpuffung. Während die Feuerwehr die Technikräume mit Wärmebildkameras überprüfte, war der Baddebetrieb eingestellt. Der zuständige Thermentechniker überprüfte die Anlage ebenso auf einen möglichen Fehler.
Nach der Überprüfung und erneuten Inbetriebnahme der Anlage wurden keine weiteren Brandgerüche oder Fehler festgestellt. Die Feuerwehr und die Leitung der Therme entschlossen sich, diese um 10.40 Uhr wieder zu öffnen. Es gab keine Verletzten und auch keinen Schaden an der Anlage. Im Einsatz waren 90 Kräfte der Feuerwehr Bayreuth, ein Rettungshubschrauber, fünf Krankenwagen, mehrere Notärzte und das THW Bayreuth.
Erstellt auf Grundlage von Polizeiinformationen und KI-Auswertung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.