Es ist das Neueste vom Neuen. Die Schale aus Verbundwerkstoff, auch für extreme Temperaturen. Komfortpolster innen, hitzebeständig, ergonomische Kinnriemen, Farbe „nachleuchtend“, Visier-Gesichtsschutz, Kantenschutz, Stirnlampe mit Handschuhen bedienbar, bis zu 26 Stunden Leuchtdauer, Leuchtweite bis zu 90 Meter, Batteriebetrieb. Dies sind einige Fakten zum neuen Feuerwehrhelm „Heros-smart“ . Im Zuge der stets laufenden Ausrüstungserneuerung beschaffte die Gemeinde 13 dieser Hightech-Helme für die Feuerwehr.
Das wirtschaftlichste Angebot hierfür lag bei 8120 Euro. Bei der Übergabe der Helme an den Feuerwehrvorsitzenden Thomas Bausch und zweiten Kommandant Christian Steiner betonte Bürgermeister Markus Ziegler, dass im Zuge der weiteren Neubeschaffung alle Feuerwehrdienstleistenden mit diesen Helmen ausgerüstet werden. Für Ziegler ist oberste Prämisse, dass die Aktiven beim Schutz und Einsatz für die Mitmenschen auch mit dem besten Eigenschutz zu Werke gehen können.
Dabei merkt Ziegler mit einem Schmunzeln an, dass er als Aktiver auf seinen alten Aluminiumhelm DIN 443 schwört. Ziegler hob die gute Ausbildung und stetige Einsatzbereitschaft „seiner“ Feuerwehr heraus, für die im Besonderen Kommandant Matthias Wirth, dessen Stellvertreter Steiner und die Gruppenführer stehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.