Mariana Heisig-Kaka und Mohamed Kaka aus Weiden beantragten die Nutzungsänderung eines Geschäfts und den Einbau von Toiletten. In dem leer stehenden früheren Edeka-Dorfladen der Familie Gruber soll wieder Leben einkehren. Bürgermeister Markus Ziegler freuite sich über die Pläne des jungen Ehepaars. Die beiden planen einen Dorfladen mit einem kleinen Cafébereich. Zwei Stellplätze steuert die Gemeinde bei.
Für die laufende Dorferneuerung standen die Vergaben für einen Pavillon sowie von Pflanz- und Pflegearbeiten an. Den Pavillon wird die Firma Metallbau Fütterer in Neustadt/WN für 38.475 Euro errichten. Die Pflanz- und Pflegearbeiten wurden für 22.607 Euro an die Firma Schmidt in Schirmitz vergeben. Bei der Sanierung der Schul- und Sporthalle fallen Elektroarbeiten an, die für 11.056 Euro an die Firma MSR-Bertelshofer in Irchenrieth vergeben wurden. Weiterhin ist bei der Sanierung zwecks Barrierefreiheit ein Aufzug vorgesehen. Dieser wird von der Firma Schmitt und Sohn aus Bayreuth für 37.247 Euro eingebaut.
Beim Aufstellen der acht Schulcontainer fielen Kosten für den Unterbau an. Zweiter Bürgermeister Ralf Reinold, der für die Gemeinde hierzu vor Ort war, erläuterte, dass diese Arbeiten erst beim Aufstellen offenkundig wurden. Dabei handelte es sich um den Bau eines Weges als Lkw-Zufahrt, den Höhenausgleich mit entsprechenden Fundamenten für die Container und Teerarbeiten von der Schule zu den Containern.
Diese führte die Firma Schieder aus Bechtsrieth aus. Reinold erklärte, dass die Baufirma innerhalb kürzester Zeit anrückte und die Arbeiten erledigte. Die Kosten von 10.628 Euro segnete der Gemeinderat ab. In diesem Zusammenhang informierte Bürgermeister Ziegler, dass man in der Grundschule sehr zufrieden mit den Containern sei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.