In diesen Tagen feierte der Geistliche, der mit 70 Jahren im Chamer Bereich als Pfarrer in Ruhestand ging und nach Schirmitz übersiedelte, seinen 75. Geburtstag. Nach einem Abendgottesdienst überraschte ihn der Bechtsriether Pfarrgemeinderat mit Sprecher Wulfänger, Andrea Leicht, Herbert Kick und Roland Zötzl mit einem Blumenstrauß. Wulfänger brachte zum Ausdruck, dass sich die Gläubigen von Bechtsrieth sehr wohl unter der Seelsorge des Geistlichen fühlen.
"Eigentlich haben wir wieder einen Pfarrer, der Bechtsrieth betreut, aber halt nur die paar Kilometer entfernt wohnt", sagte Wulfänger. Dabei ist es dem Sprecher wichtig, dass das Engagement von Hanauer eng in Abstimmung mit Pfarrer Stohldreier läuft, der wohl sehr froh ist über die Entlastung. "Pfarrer Hanauer kommt nicht nur zu uns und hält Gottesdienste oder Andachten, er engagiert sich auch, bringt Ideen für unsere Pfarrgemeinde ein", verdeutlicht Wulfänger. Jüngstes Beispiel ist die aufwendige Renovierung der Kreuzwegbilder in der Kirche Stankt Josef, in die sich der Geistliche involvierte und einem ihm bekannten Künstler aus dem Raum Cham dafür gewann (wir berichteten). Die Gratulanten hoben heraus, dass sie Pfarrer Hanauer besonders für das Verständnis untereinander danken und dafür, dass die Filialgemeinde Bechtsrieth für ihn ein Herzensanliegen geworden ist. Pfarrer Hanauer freute sich, dass die Bechtsriether an ihn gedacht haben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.