"Wir bringen Fasching ins Haus beim "Haus-Fasching für Kids", so die Idee der Feuerwehr Bechtsrieth, die die Kinder in der Gemeinde coronabedingt doch in die fünfte Jahreszeit mitnehmen wollte. Die Idee schlug mächtig ein, es war ein Renner. Faschingsmotive zeichnen, Adresse drauf und in den Gemeindebriefkasten, so lautete die Vorgabe. Dann wird jedes und jeder von der Feuerwehr besucht mit der Voraussetzung, dass die Feuerwehrmaschkerer auch maskiert empfangen werden.
Überwältigend fiel das Resümee von Feuerwehrvorsitzender Thomas Bausch und Kommandant Matthias Wirth aus, denn es waren 78 Faschingszeichnungen aus Bechtsrieth und Trebsau von den Kindern eingegangen. Diese hefteten Susanne Wirth, Michaela Reinold und Doris Völkl an die Eingangstore des Feuerwehrhauses, während Johanna Bausch, Ralf Reinold, Matthias Wirth, Christian Steiner und Thomas Bausch maskiert in die zwei Einsatzfahrzeuge stiegen, um den Hausfasching für die Kids zu starten. Eine Tüte mit Süßigkeiten und kleinen Faschingsutensilien im Gepäck.
Die Kinder ließen sich nicht lumpen, was die Verkleidungen betraf: Von der Prinzessin bis zum Teufel und FC-Bayern-Akteuren oder Polizisten war alles dabei. Das Highlight war natürlich, als die Feuerwehrmarschkerer 100 Meter vor dem Haus Blaulicht und Sirene einschalteten, um den Besuch anzukündigen. Da gingen bei den neugierigen Nachbarhäusern auch die Türen auf. Die Eltern fanden echt die Idee toll. Die Kinder waren mit Eifer dabei und haben sich über den Besuch gefreut, so die tolle Bilanz. Den angebotenen Schnaps in jedem Haus mussten Bausch, Wirth und Co ablehnen, denn sonst hätten sie schon nach dem dritten Hausbesuch das Feuerwehrauto stehenlassen müssen müssen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.