Bechtsrieth
25.06.2023 - 08:10 Uhr

Bechtsriether Schüler feiern auch im Regen

Typisch Bayerisch ging es beim Bechtsriether Schulfest zu. Wie gut hätte dazu weiß-blauer Himmel gepasst. Stattdessen nieselte es am Freitagnachmittag fast ununterbrochen. Die Schüler hatten trotzdem Spaß.

Sonne und Hitze am Donnerstag, tags darauf Temperatursturz um zehn Grad und Regen. Die Grundschüler Bechtsrieth hatten da wirklich Pech mit ihrem öffentlichen Schulfest. Die über 100 Kinder nahmen es locker, die dreifache Zahl an Eltern und Großeltern haderte schon etwas. Aber was hilft's. Rektorin Katja Meidenbauer kündigte tolle Aktionen an, die die Lehrer mit den Kindern vorbereitet hatten.

Die „Bayerische Nacht“ wurde schon einmal auf drei Uhr nachmittags vorverlegt. Auf zünftige Stunden miteinander hoffte Rektorin Meidenbauer in ihrer Begrüßung. Mit Lied und Spiel klinkten sich die Kinder ein. Das Areal hinter der Schule war voller Publikum und Akteure. Zudem gab es etliche Aktionen für die Kinder. Reifen treiben, eine Kuh melken, Erbsen schlagen, Gummistiefel werfen, Nageln am Nagelbrett und der absolut typische bayerische Wettbewerb, Masskrugstemmen, machten den Schülern Spaß trotz Regen.

Abseits stand sogar ein Container, in dem ein bayerischer Dingsda-Film lief. Die Besucher hatten sich teils auf dem Gelände unter den Schirmen niedergelassen oder drängten ins Schulgebäude, vor dem der Elternbeirat mit Getränken und Essen versorgte.

Glück hatte Schulamtsdirektorin Margit Walter. Sie fand in Pfarrer Thomas Stohldreier einen Schirmherrn, der die Schulrätin unter seinem Regenschirm an alle Stationen führte. So viel Arbeit, eine große Leistung aller und erst Begeisterung der Kinder, die mitmachen – Margit Walter war beeindruckt vom Schulfest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.