"Corona hat einige vom Markt genommen, aber i bin bliebn.“ Damit machte „Fonse Doppelhammer“ im kleinen Festzelt auf dem Bolzplatz in Bechtsrieth hinter der Schule deutlich, dass er unverwüstlich ist. Die zweijährige Abstinenz von der Bühne habe bei ihm aber auch dazu geführt, dass er etwas zugelegt hat. Wenn er zehn Kilo abnimmt, dann sei das so, wie wenn man von einem Panzer das "Nummerdaferl" abschraubt.
So präsentierte sich dann auch der Gewinner der BR-Fernsehshow 2019 „Bayerns beste Witze“ einem Publikum von 150 Besuchern, das sich zwei Stunden bei dessen Programm „Sauwitzig“ kugelte und auf die Schenkel klopfte. "Ihr braucht mir jetzt nicht sagen, dass ihr wegen dem ‚Big Mac‘ hergegangen seid", verbot sich der Fonso. Mit dem "Big Mac" meinte er "Mac Ziegler", Bürgermeister Markus Ziegler. Dabei spielte der Comedian auf die Blaulichttour an, die in Verbindung mit seinem Auftritt das Bayerische Rote Kreuz in Weiden und der Feuerwehr Bechtsrieth Samstag in Bechtsrieth lief.
Bürgermeister Ziegler führte gegenüber Oberpfalz-Medien aus, dass das BRK in Weiden bei einer Aktion von „Fonse Doppelhammer“ diesen Auftritt gewonnen habe und man diesen gemeinsam zu dem Samstags-Event ausbaute. Die Veranstaltung begann mit dem Familiennachmittag auf dem Bolzplatz, bei dem das BRK aus Weiden mit den Feuerwehren Bechtsrieth, Irchenrieth, Schirmitz und Weiden eine Einsatzfahrzeugshow präsentierte, die auf viel Interesse bezüglich Besichtigung und Information über das Einsatzspektrum basierte.
Der Festplatz war voll. Den Besuchern wurden bei musikalischen Klängen der „Schnapperler“ aus Tannhausen Kaffee, Kuchen und Bratwürstlein gemütlicher Nachmittag und den Kindern eine Hüpfburg zum Herumtoben geboten. Attraktion dabei die Drehleiter der Feuerwehr Weiden. Mit der man sich im Korb hochfahren lassen und einen Blick aus schwindelnder Höhe über Bechtsrieth genießen konnte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.