Bechtsrieth
30.05.2023 - 11:20 Uhr

Drei Mitglieder der Feuerwehr Bechtsrieth für langjährigen Dienst ausgezeichnet

Martin Knorr und Martin Krug leisten seit 25 Jahren aktiven Dienst bei der Feuerwehr Bechtsrieth, Michael Krug ist sogar 40 Jahre im Einsatz. Dafür gabs nun eine besondere Auszeichnung vom Freistaat Bayern.

Martin Knorr, Martin Krug und Michael Krug (mit Urkunde) freuen sich über die Auszeichnung des Freistaates Bayern für ihren langjährigen, aktiven Dienst bei der Feuerwehr Bechtsrieth. Bild: fz
Martin Knorr, Martin Krug und Michael Krug (mit Urkunde) freuen sich über die Auszeichnung des Freistaates Bayern für ihren langjährigen, aktiven Dienst bei der Feuerwehr Bechtsrieth.

Drei aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Bechtsrieth wurde mit dem Ehrenzeichen der bayerischen Staatsregierung eine besondere Ehre zuteil. Landrat Andreas Meier und die Führungskräfte der Landkreis-Feuerwehren überreichten im Sitzungssaal der Gemeinde die Auszeichnung. Martin Knorr und Martin Krug wurden für 25 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Freistaates Bayern in Silber geehrt, Michael Krug für 40 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold.

Bürgermeister und zugleich Feuerwehrvorsitzender Markus Ziegler freute sich, dass "drei Säulen" der Bechtsriether Wehr für ihren langjährigen Dienst am Nächsten ausgezeichnet werden konnten. Er stellte in seiner Rede heraus, dass die Feuerwehr eine unverzichtbare Einrichtung ist. Alle drei Geehrten seien „Vollblut Feuerwehrler“. Dank gelte auch den Familien, die hinter den Einsatzkräften stehen. Landrat Meier würdigte ebenfalls den Einsatz der Freiwilligen. Die Feuerwehr sei das wichtigste Hilfsorgan in jeder Ortschaft. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement könnte eine schnelle Hilfe vor Ort schwierig werden. Kreisbrandrat Marco Saller dankte den Geehrten ebenfalls für ihren Einsatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.