Ehrenschützenmeister Erich Gallitzendorfer aus Bechtsrieth feiert 85. Geburtstag

Bechtsrieth
09.09.2022 - 09:06 Uhr
Erich Gallitzendorfer (Vierter von links) freut sich über die Glückwünsche von Anja Nickl, Alex Nickl, Matthias Reuß, Ingrid Eckstein, Ehefrau Magdalena, Siegfried Nickl, Richard Gallitzendorfer und 2. Schützenmeister der Hubertusschützen, Günter Wagenpfeil (von links).

Erich Gallitzendorfer feierte kürzlich 85. Geburtstag. 31 Jahre lang führte er als 1. Schützenmeister die Schützengesellschaft Hubertus Weiden. Seit 1964 ist er Mitglied. Für seine Verdienste um das Schützenwesen erhielt er vom Oberpfälzer Nordgau bereits die „Große goldene Verdienstnadel“, vom Schützenbezirks Oberpfalz die Ehrennadel „Löwe in Silber“ sowie vom Bayerischen und Deutschen Schützenbund das Ehrenzeichen für 50 Jahre Mitgliedschaft. Der Stadtverband für Leibesübungen zeichnete ihn mit der Ehrennadel in Gold aus.

„Für deine Verdienste um das Schützenwesen und dem Schützenverein, bei dem du mehrmals den Schützenkönig stelltest, hast du bereits die Ehrenmitgliedschaft erhalten“, dankte 2. Schützenmeister Günter Wagenpfeil und überreichte ein Geschenk. Gauehrenmitglied Matthias Reuß schloss sich an. Auch Enkel Alexander Nickl, zugleich 1. Schützenmeister der Hubertusschützen, gratulierte.

Der gebürtige Weidener erlernte nach der Schulzeit beim Großvater Josef Meindl und Otto Keller das Maurerhandwerk. Seine Magdalena heiratete er 1958. Gemeinsam hatten sie die drei Kinder Richard, Ingrid und Anja. Inzwischen gratulieren sechs Enkelkinder.

Die Gaststätte „Meindl-Stube“ in der Rehbachstraße, die seine Mutter seit 1961 bewirtschaftete, trug seine Handschrift. Hier war Gallitzdorfer nach Dienstschluss stets präsent, zumal die Hubertusschützen hier auch eine Heimat hatten, bevor sie später ins Alpenrose-Schützenheim umzogen. Nahezu 50 Jahre wohnt der Jubilar schon in Bechtsrieth im Eigenheim, wo er seine Geburtstagsgäste in der Laube empfing.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.