Bechtsrieth
27.09.2022 - 12:39 Uhr

Explosion bei der Bechtsriether "Langen Nacht der Feuerwehr"

Die Besucher konnten mitansehen, welche Auswirkungen eine Fettexplosion haben kann. Bild: fz
Die Besucher konnten mitansehen, welche Auswirkungen eine Fettexplosion haben kann.

Bechtsrieths Zweiter Kommandant Christian Steiner erhitzt mit einem Brenner in einem kleinen Eimer Fett. Als die Flammen herauszüngeln, will Kommandant Matthias Wirth mit einem Liter Wasser die Flammen löschen. Genau das Gegenteil passiert. Eine Stichflamme schießt aus dem brennenden Gefäß über zwei Meter hoch in die Luft. Eine Fettexplosion. Eine eindrucksvolle Demonstration von mehreren in der Langen Nacht der Feuerwehr Bechtsrieth. "Stellen Sie sich vor, wie nun ihre Küche aussehen würde", kommentiert Bürgermeister und Feuerwehrvorsitzender Markus Ziegler gegenüber den 50 erstaunten Zuschauern auf dem Vorplatz am Feuerwehrhaus das Geschehen. Die Bechtsriether Feuerwehr garnierte die "Lange Nacht" mit vielen Informationen rund um die Feuerwehr. Christian Würf erklärte den Bürgern das Einsatzfahrzeug LF10 sowie die Ausrüstung bis hin zur Wärmebildkamera. Ralf Reinold informierte über die Löschis, die Kinderfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr hatte einen Informationsstand, in der Hüpfburg konnten die Kinder herumtoben und an der Grillstation von Peter Schönmann mit Team brutzelten die Bratwürste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.