Bechtsrieth
12.06.2023 - 16:51 Uhr

Feuerwehr Bechtsrieth besteht seit 140 Jahren

Am 16. und 17. Juni wird in Bechtsrieth groß gefeiert: Die Bechtsriether Feuerwehr wurde vor 140 Jahren gegründet. Die Partyband „Highline“ sorgt zum Auftakt für eine Sause.

Vor 15 Jahren führte die Bechtsriether Feuerwehr den Festzug mit rund hundert beteiligten Vereinen an. Archivbild: fz
Vor 15 Jahren führte die Bechtsriether Feuerwehr den Festzug mit rund hundert beteiligten Vereinen an.

"Highlights, wie es sie in den nächsten 25 Jahren nicht mehr geben wird" hieß es im Jahr 2008 zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr Bechtsrieth. Vier Tage feierte die Feuerwehr damals. Nun steht das 140-jährige Jubiläum an, das die Wehr am Freitag, 16. Juni, und Samstag, 17. Juni, im Festzelt auf dem Bolzplatz hinter dem Feuerwehrhaus feiert.

In den letzten 15 Jahren ist bei der Feuerwehr Bechtsrieth nicht nur einfach die Zeit vergangen. Im Gegenteil, es hat sich Entscheidendes getan. Zum einen gab es drei Vorsitzende. Dies waren Christian Göbel, gefolgt von Thomas Bausch und nun steht Bürgermeister Markus Ziegler als Vorsitzender an der Spitze der Feuerwehr. Erster großer Meilenstein nach 2008 war im Jahr 2011 die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses. Zweiter bedeutender Meilenstein war das neue Tanklöschfahrzeug LF 10 für 264.000 Euro, das 2018 in Betrieb genommen werden konnte. Diesem folgte dann kurz darauf noch ein Mannschaftstransportwagen (MTW). Weiterhin wurde die Wehr durch die Gemeinde all die Jahre technisch aufgerüstet und es wurde auch für viel Geld neue Schutzausrüstung beschafft.

Heute ist die Feuerwehr Bechtsrieth eine tadellos funktionierende Hilfseinrichtung mit Matthias Wirth als Kommandanten und zugleich ein Verein, der das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde hoch hält. Noch ein Aushängeschild hat die Feuerwehr Bechtsrieth. Das sind die „Löschis“, die 2006 als erste Kinderfeuerwehr in der Oberpfalz gegründet wurden und bis heute die Attraktion bei den Kindern von Bechtsrieth und Trebsau sind.

Und das ist das Festprogramm:

Freitag, 16. Juni, spielt ab 20 Uhr die Partyband „Highline“ (Eintritt 5 Euro). Am Samstag, 17. Juni, um 17 Uhr Gottesdienst für verstorbene Mitglieder mit der Stadtkapelle Weiden in der Pfarrkirche. Im Anschluss Fahnenzug der Jubiläumsfeuerwehr und der beteiligten Vereine mit der Stadtkapelle zum Festzelt. Von 18 bis 20 Uhr spielt das Musikkorps "Frisch Glück" aus Annaberg-Buchholz. Die Musiker der Weidener Partnerstadt geben hier einen Vorgeschmack auf ihren Auftritt Sonntagnachmittag im Max-Reger-Park zur Eröffnung der Weidener Serenaden. Hoch her geht es dann ab 20 Uhr mit der "Pirker Blechmusi".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.