Das Patrozinium ist eines der eindruckvollsten Kirchenfeste im Jahresverlauf. So auch in der Filialgemeinde Bechtsrieth/Trebsau, die Sonntag das Patrozinium ihrer Pfarrkirche feierte, die dem "heiligen Josef der Arbeiter" geweiht ist. Am Sonntagvormittag erfolgte die Aufstellung zum Kirchenzug am Rathaus. Zu den Klängen der Flossenbürger Blasmusik bewegte sich der Tross, wobei vier Gläubige die Statue des heiligen Josef auf den Schultern trugen. Dem folgten die beiden Pfarrer Thomas Stohldreier und Andreas Hanauer, die drei Pfarrgemeinderäte Alfred Wulfänger, Sonja Lehner und Andrea Leicht sowie Altbürgermeister Hans Götz und die zahlenmäßig starke Feuerwehr mit ihrem Vorsitzenden, Bürgermeister Markus Ziegler. Die Messfeier in der Kirche gestalteten die Blasmusiker. Die Flossenbürger spielten danach auch zum Weißwurstessen im Pfarrheim auf.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.