80 Kinder sitzen in der Aula, es ist Schulversammlung. Da gibt erst einmal Lehrerin Ann-Katrin Eiber das Sozialziel für Dezember aus. „Niemand ausschließen“ heißt es und Eiber diskutiert es mit den Kinder. Ein Anlass zum Feiern war der zweite Platz beim bayernweiten Schwimmwettbewerb für Schulen. Rektorin Katja Meidenbauer erzählt, dass der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) Ernst Werner das ganze letzte Schuljahr mit den Klassen zwei bis vier im Hallenbad in Weiherhammer Schwimmen geübt hat und man dann auch am Wettbewerb teilnahm. Der Lohn war ein zweiter Platz. "Hierfür haben wir vom Kultusminister Michael Piazolo ein Glückwunschschreiben und 400 Euro erhalten", so Meidenbauer. "Zwei Auszeichnungen, die vom Staatlichen Schulamt hoch eingeschätzt werden. Dafür gratulierte Schulrätin Margit Walter Schülern und Lehrern im Namen des Schulamtes. Ich danke euch, dass ihr euch für die Umwelt engagiert und zugleich dankt das Schulamt auch dem BLSV-Kreisvorsitzenden Werner für dessen Engagement für das Schwimmen mit den Schulen.
Meidenbauer sprach die kürzliche Auszeichnung „Umweltschule Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ durch den Landesbund für Vogelschutz (LBV) an. Zuvor hatten der Raphael Herfurt und Lorenz Bodensteiner das Projekt „Bienen“ an der Grundschule in Bechtsrieth (wir berichteten) vorgestellt. Hier gibt es die Bienen AG und weitere Projekte zum Thema „Klima- und Umweltschutz“. Die erfolgreichen Gruppen bekamen einen Riesenapplaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.