Mit der Kommunalen Verdienstmedaille des Freistaats Bayern werden Personen geehrt, die sich durch langjährige Tätigkeit als Mandatsträger oder in anderen Ehrenämtern um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben. Die Verleihung findet einmal im Jahr für die Oberpfalz am Regierungssitz in Regensburg statt. Unter den Geehrten sind auch zwei ehemalige Kommunalpolitiker der Gemeinde Bechtsrieth.
Gerhard Scharl wurde 1995 in den Gemeinderat gewählt. Von 2002 bis 2008 war er Zweiter Bürgermeister und danach bis 2020 Rathauschef. Projekte wie Bau des Feuerwehrhauses, Umbau des Kindergarten oder Sanierung der Grundschule hat Scharl vorangebracht, und so steht er für eine positive Entwicklung seiner Heimatgemeinde.
Christian Steiner gehörte 24 Jahre dem Gemeinderat an. Zwölf Jahre davon war er Zweiter Bürgermeister. Gerade seine Kenntnisse in der kommunalen Selbstverwaltung waren für die Gemeinde von unschätzbarem Wert. Beide stellten, dass sie es für selbstverständlich empfunden haben, sich voll und ganz für die Belange der Gemeinde und deren Bürger einzusetzen. Die Weiterentwicklung der Kommune müsse für jeden Kommunalpolitiker immer im Vordergrund stehen.
Regierungspräsident Walter Jonas dankte den insgesamt 16 neuen Trägern der Kommunalen Verdienstmedaille für das jahrzehntelange Engagement. Ihr unermüdlicher und nachhaltiger Einsatz für die positive Entwicklung der Gemeinden sei unersetzlich für die Demokratie: „Kommunalpolitische Entscheidungen bestimmen vor Ort in vielen Bereichen maßgeblich unser Leben. Nirgendwo sonst sind die konkreten Auswirkungen von Entscheidungen so unmittelbar erfahrbar wie auf der kommunalen Ebene. Nirgendwo sonst findet sich eine solche Nähe zwischen Bürgern und politisch Verantwortlichen wie in unseren Gemeinden und Landkreisen. Wir brauchen das kommunalpolitische Engagement für eine lebendige Demokratie“, betonte der Regierungspräsident.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.