Bechtsrieth
25.09.2018 - 14:17 Uhr

Leistungsprüfungen mit zwei Gruppen

Die Gruppen 99 und 100 haben während der vergangenen beiden Wochen fleißig geübt. Erstmals erfolgen die Leistungsprüfungen mit dem neuen Löschgruppenfahrzeug.

Die Prüfer beglückwünschen die erfolgreichen Feuerwehrleute. Bild: zer
Die Prüfer beglückwünschen die erfolgreichen Feuerwehrleute.

Einige Zuschauer hatten sich die Prüfungen angeschaut, darunter auch Bürgermeister Gerhard Scharl und Ehrenkommandant Josef Argauer. Die Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor Martin List, Kreisbrandmeister Sebastian Hartl und Hauptlöschmeister Siegfried Schell, prüften die zahlreichen Aufgaben für die verschiedenen Leistungsstufen.

In der Gruppe 99 stellten sich den Aufgaben Gruppenführer Ralf Reinold (gold/grün), Maschinist Michael Frank (silber), aus der Mannschaft bestanden Andreas Schönmann (gold/grün), Rainer Knorr (gold/rot), Thomas Gruber (gold/grün), Bernadette Pregler (gold), Katharina Knechtel (gold), Ramona Reil (gold) und Thomas Bausch als Ergänzer.

In der Gruppe 100 war Ralf Reinold Gruppenführer. Maschinist Stefan Lehner legte das Abzeichen in Gold ab, Matthias Fischer, Jasmin Würf, Celina Reinold, Marvin Gertmann, Nico Bausch, Aileen Bäuml (alle bronze) und als Ergänzer stellte sich Thomas Gruber bereit.

List bescheinigte den Prüflingen eine gute Leistung. „Ihr hab geübt, das hat man in dieser Prüfung gesehen“, sagte er. Er verlieh im Feuerwehrhaus die Abzeichen. Kommandant Matthias Wirth lobte das Engagement aller Teilnehmer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.