Bechtsrieth
10.10.2023 - 10:55 Uhr

Rund 140 Starter bei Crosslauf in Bechtsrieth

Für alle Lauf-Fans im Landkreis Neustadt/WN ist es ein Muss: der Crosslauf in Bechtsrieth. Heuer gingen wieder viele Teilnehmer an den Start, auch etliche Kinder und Jugendliche.

Hoher Spaßfaktor bei den Kindern. Der Crosslauf in Bechtsrieth ist eine der letzten großen Laufveranstaltungen in der Nordoberpfalz in diesem Jahr. Bild: fz
Hoher Spaßfaktor bei den Kindern. Der Crosslauf in Bechtsrieth ist eine der letzten großen Laufveranstaltungen in der Nordoberpfalz in diesem Jahr.

Tolles Laufwetter hatte es am Samstag in Bechtsrieth beim Crosslauf des Turnvereins gegeben. Das bescherte dem Event, das zum 36. Mal stattfand und ursprünglich von Uli Scholz ins Leben gerufen wurde, einen Superlativ. Waren im vergangenen Jahr nur 80 Starter angetreten, freuten sich die Veranstalter heuer über 140 Teilnehmer. Der Crosslauf in Bechtsrieth im Oktober ist stets eine der letzten großen Laufveranstaltungen der Nordoberpfalz im Jahr.

Dementsprechend waren auch die Leistungen der Läuferinnen und Läufer auf den fünf verschiedenen Strecken. Eingeteilt waren die Gruppen wie folgt: Beginnend bei den Bambini mit 250 Meter Strecke über die Schüler (Jahrgang 2016/17) mit 750 Meter, dann die Schüler von 10 bis 16 Jahren mit 2200 Meter, die Frauen und Herren M60 mit 4400 Meter und die Spitzendisziplin der Herren mit 6000 Meter. Was den Crosslauf in Bechtsrieth auszeichnet, ist die hohe Zahl von Kindern und Jugendlichen, die dabei mitlaufen. Bei den Bambini waren 24 Mädchen und Buben dabei, bei den Schülern 17 und bei den Jugendlichen bis 16 Jahre 48 junge Athleten.

Die jüngsten Teilnehmer waren mit drei Jahren Klara Klenor (DJK Weiden), Frieda Roßmann und Fin Hofmann (TV Bechtsrieth). Älteste Teilnehmerin mit 64 Jahren war Monika Bauernfeind vom TuS Mitterteich. Prominenteste Starter waren der Oberpfalzmeister „U14“ über 800 Meter Simon Riedl vom ATS Mitterteich und natürlich die Weltmeisterin im Sommerbiathlon Kerstin Schmidt vom Schützenverein Siegritz. Bei den Herren setzte sich nach sechs Kilometern Michael Niklas von der Concordia Windischeschenbach durch. Alles war wieder bestens vom Turnverein organisiert, angefangen beim Start mit Starter Tom Steiner, über die Streckenbetreuung und die Verpflegung. Bei der Siegerehrung gab es schließlich noch Pokale und Preise.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.