Bechtsrieth
20.02.2020 - 17:30 Uhr

Silberner Narrenzug der Roten

Der Faschingszug in Bechtsrieth ist versilbert. Nicht etwa, dass die Narren mit Edelmetall um sich schmeißen oder Silberlinge ins Volk werfen.

Zehn Jahre Faschingszug feierte man vor 15 Jahren Nun sind es 25 Jahre und Initiator ist immer noch Alfred Wulfänger (Mitte). Bild: fz
Zehn Jahre Faschingszug feierte man vor 15 Jahren Nun sind es 25 Jahre und Initiator ist immer noch Alfred Wulfänger (Mitte).

Der Gaudiwurm der SPD feiert heuer silbernes Jubiläum. Am Faschingsdienstag zieht er um 14 Uhr zum 25. Mal von Trebsau nach Bechtsrieth. Initiator seit 25 Jahren ist Alfred Wulfänger. "Ich schaute mir gerne Faschingszüge an", sagt er. So kam er auf die Idee, eines eigenen Gaudiwurms.

Dafür setzte er sich mit den Bechtsriether Vereinen in Verbindung. Die sprangen auf den Narrenzug auf und schon gab es ihn. Der Ablauf ist immer gleich. Start in Trebsau und dann mit Remidemi nach und durch Bechtsrieth. Zum Ausklang feiern die Narren ausgelassen am Platz vor dem Rathaus.

Die Bechtsriether Vereine schaffen es auch immer wieder, ihre Wagen einem bestimmten Motto, das meist aus den Gemeindegegebenheiten resultiert, entsprechend zu dekorieren. Mit dabei wird auch heuer wieder die Schirmitzer Kolpingsjugend sein, die ein besonderer Farbtupfer ist, zumal die Jugend mit besonderen Ideen glänzt. Nach der Faschingsfeier auf dem Dorfplatz rückt man dann zum Kehraus der Feuerwehr in die Turnhalle ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.