Der Turnverein hat mit 530 Mitgliedern mehr als die Hälfte der Einwohner der Gemeinde Bechtsrieth in seinen Reihen. Birgit Krug und Dagmar Gebhardt übernahmen vor einem Jahr die Männerdomäne „Vorsitzende“ und legen in der Jahreshauptversammlung Beleg darüber ab, dass sich das sportliche und gesellschaftliche Leben des TV weiterhin auf hohem Niveau hält.
Das Jahr war mit sportlich hochkarätigen Events besetzt. So war man erstmals beim Halbmarathon am Chiemsee, nahm am Stadtlauf in München teil und veranstaltete den "Big-Family-Day" mit zehn Familien. Die Running-Shoes waren bei OVL-Cup-Läufen in der ganzen Oberpfalz und erstmals auch in Tschechien mit guten Erfolgen dabei. Der eigene Crosslauf zog trotz Kälte 113 Läufer, in der Mehrzahl Kinder, an. Gesellschaftlich war man auch das Jahr über unterwegs und stellte etwa zum Faschingszug einen eigenen Wagen.
Das 50-jährige Bestehen war gleich die erste Nagelprobe, die Krug und Gebhardt mit ihrem engagierten Führungsteam gemeistert haben. Das Jahresangebot des TV liest sich vielfältig. "Kinder wollen sich bewegen und wir fördern dies", sagte Krug. Die sportlichen Wochenprogramme erstrecken sich beginnend bei den Bambinis bis drei Jahre über das Purzelvolk bis sechs Jahre, das Mädchentraining ab der ersten Klasse, die Gesundheitsgymnastik für alle Junggebliebenen, den Trainings der Running Shoes, den Lauftreff, das Fitnesstraining und Mountainbike und Nordic-Walking bis hin zum Sport für Zielgruppen mit Zumba und Volleyball. Hierfür steht eine große Anzahl an geprüften Übungsleitern. Für das Jungentraining ab der ersten Klasse sucht man noch Trainer.
Bürgermeister Gerhard Scharl hob mit Anerkennung an den TV das breit gefächerte Sportangebot als wichtigen Faktor für das Leben innerhalb der Gemeinde heraus. Derzeit sind alle Anstrengungen beim TV auf den zweitägigen Weihnachtsmarkt konzentriert, der wie jedes Jahr am zweiten Advent, 7./8. Dezember, am Rathaus stattfinden wird. Weniger kommerzielle Anbieter, mehr Private, werden den Weihnachtsmarkt mit einem bunten Programm bereichern. Im Schlusswort ließ Krug noch eine „Katze aus dem Sack“: Sie teilte den Mitgliedern mit, dass sie bei der Kommunalwahl März 2020 als Bürgermeisterkandidatin der SPD antretend wird. Die Nominierung erfolge Dezember.
Ehrungen
10 Jahre: Katrin Leinert, Dagmar Gebhardt; 15 Jahre: Gunda und Georg Hartinger, Josef Rötzer; 20 Jahre: Herbert Leicht; 25 Jahre: Alfred Wulfänger, Andreas Weißmeyer; 35 Jahre: Anna Zitzmann, Tanja Gerstmann; 40 Jahre Gerhard Fischer, Thomas Bausch; 45 Jahre Agnes Kümpfel, Gerda Scholz, Elisabeth Scholz, Monika Steiner. 50 Jahre Ursula Lunscher. Mit der Verdienstnadel in Silber des Bayerischen Landessportverbandes für 15-jähriges ehrenamtliches Engagement wurde Herbert Leicht ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.