Sechs dieser Pionierinnen sind noch am Leben. Ihre Leistung würdigte Vorsitzende Birgit Krug im Festzelt. Nach den anfänglichen Gymnastikstunden hat der TV mittlerweile 14 Sparten mit 550 Mitgliedern. Nach 50 Jahren schließt sich der Kreis, denn heute stehen mit Krug und Dagmar Gebhardt wieder zwei Frauen an der Spitze.
Damals waren es Hildegard Sichert und Magdalena Gallitzendorfer. Bürgermeister und Schirmherr Gerhard Scharl sprach von einer Ära, die ein breitgefächertes Sportangebot für alle Altersgruppen möglich gemacht hat. Die noch lebenden Gründungsmitglieder seien "Grundsteinleger" für einen Verein, der die Gemeinde auch gesellschaftlich präge. Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) Ernst Werner nannte den TV einen "Ort der Begegnung mit sozialer Toleranz".
20 Frauen haben sich vor 50 Jahren aufgemacht, um etwas Einmaliges ins Leben zu rufen. Den noch sechs Lebenden überreichte Werner die Goldene Ehrennadel seines Verbands. Darüber freuten sich Hildegard Sichert, Magdalena Gallitzendorfer, Monika Merkl, Fanny Koller, Maria Gruber und Annemarie Wolf. Sie durften sich ferner ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen. Werner übergab zudem an den Turnverein die Ehrenurkunde des Landessportverbands. In seinem Kreis befänden sich 160 Sportvereine, aber es gebe keinen, in dem die Hälfte der Einwohner so wie in Bechtsrieth Mitglied sei. Der Sport sei es wert, sich für ihn zu engagieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.