Bechtsrieth
11.12.2023 - 14:45 Uhr

Weihnachtsmarkt in Bechtsrieth lockt viele Besucher an

Der Dorfplatz in Bechtsrieth schien wie gemacht zu sein für den Weihnachtsmarkt, der unter Regie des Turnvereins (TV) über die Bühne ging. Hunderte Besucher genossen das tolle Ambiente.

Einmal mehr stellte sich heraus, dass der neu gestaltete Dorfplatz am Rathaus in Bechtsrieth geradezu ideal für Veranstaltungen ist – im Besonderen für einen Weihnachtsmarkt. Fleißige Mitglieder des Turnvereins hatten den Dorfplatz in weihnachtliches Ambiente getaucht. Es war eine Reihe von Hütten entstanden, in denen die Weihnachtbesucher verköstigt wurden oder auch die Möglichkeit hatten schon Geschenke für Weihnachten zu erwerben.

Die Besucher ließen dann nicht lange auf sich warten. Der TV-Weihnachtsmarkt hatte sich in 14 Jahren schon einen guten Namen gemacht. Vor allem auch durch zivile Preise. Da kostete etwa der Glühwein keine vier Euro, sondern 2,50 Euro. Es dauerte deshalb nicht lange, bis sich der Platz am Samstagabend füllte. Fürs leibliche Wohl zeichnete der Turnverein in verschiedenen Hütten mit Steaks, Bratwürsten, Glühwein, heißem Aperol, Kinderpunsch und frischen Waffeln verantwortlich. Die Feuerwehrjugend bot Plätzchen und gebrannte Mandeln an. Dazu gab es Stände mit Deko und Naturkosmetik und wem das Weihnachtsglück hold war, der konnte bei den Ministranten eine Bauerngans oder auch einen Ster Holz losen.

Am Sonntag war schon ab 15 Uhr etwas los, berichtete TV-Vorsitzende Birgit Krug. Gegen 17 Uhr ließ sich dann auch der Nikolaus blicken. Der Heilige Bote (Ralf Reinold) mit seinem finsteren Gesellen (Bastian Reinold) stattete dem Weihnachtsmarkt einen Besuch ab. Er zitierte auch die verschiedenen Kindergruppen zu sich, tadelte hin und wieder wegen geringerer Aufmerksamkeit in den Turnstunden, lobte aber auch den Fleiß. Zum Schluss gabs für alle Kinder ein Nikolaussäckchen. Guten Absatz konnte auch der Pfarrgemeinderat verzeichnen. An beiden Tagen verkaufte man auf dem Kirchplatz 80 frisch im Christbaumhof Döllnitz geschlagene Christbäume.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.