Am zweiten Advent ist Weihnachtsmarkt in Bechtsrieth, den der Turnverein organisiert. Irgendwie fällt auf, dass das Ambiente immer schöner wird. Der neu gestaltete Dorfplatz ist aber auch das ideale Areal. Diesen betrat man durch ein beleuchtetes Tor und stand gleich vor einem geschmückten Christbaum mit Holzfiguren als Krippe gestaltet. Der Förderverein für Kinder und Jugendliche war hier aktiv gewesen.
Danach im Rund dann die verschiedenen Buden, alle toll beleuchtet. Weihnachtsstimmung pur. Die kam Samstag erst ein später auf, weil es bis 20 Uhr regnete. Dann aber kamen die Leute und die letzten gingen um Mitternacht heim, erzählt TV-Vorsitzende Birgit Krug. Der Sonntag war trocken und angenehm. Auffallend viele Irchenriether schauten auch vorbei. "Wir sind alle zu Fuß hochmarschiert", erzählt Josef Ram. Begehrt natürlich Glühwein oder Hot Aperol. Dazu Bratwürste oder auch ein Steak am Stand bei Georg Hartinger. Wer es süßer mochte, der ging zu Ramona Reil an den Waffel-Stand. Pommes und ein Schnapserl boten Dagmar Gebhardt und die Jugendfeuerwehr hatte Popcorn und Muffins. Samstag waren dann auch noch Birgit Fuchs mit ihren Deko- und Geschenkartikeln sowie die Familie Siegler mit Strickwaren, sonntags dann Kerstin Olbrich mit ihren Holzsachen vor Ort.
Die Ministranten verkauften Lose. Auch der Heilige Nikolaus und Knecht Ruprecht schauten vorbei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.