Bechtsrieth
28.06.2023 - 15:10 Uhr

Wulfänger bleibt Obergenosse in Bechtsrieth

Richard Wittmann (Dritter von rechts) wird für 25 Jahre in der SPD geehrt und Alfred Wulfänger (Vierter von rechts) geht als Vorsitzender das vierte Jahrzehnt an. Bild: fz
Richard Wittmann (Dritter von rechts) wird für 25 Jahre in der SPD geehrt und Alfred Wulfänger (Vierter von rechts) geht als Vorsitzender das vierte Jahrzehnt an.

Die gute Botschaft für die 26 Mitglieder des SPD-Ortsvereins: Vorsitzender Alfred Wulfänger ist nach 30 Jahren an der Spitze noch nicht amtsmüde. Er geht das vierte Jahrzehnt an.

Dies geht aus der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus hervor. Wulfänger betont, dass seine SPD nicht nur politisch mit drei Gemeinderäten, sondern auch gesellschaftlich in die Gemeinde eingebunden ist. Dazu zählt etwa das Ferienprogramm für die Kinder oder das Weinfest. Weihnachten besuchte man 58 Senioren in der Gemeinde. Herausragend sei sicherlich die Fünftagesfahrt nach Hamburg mit 48 Mitreisenden gewesen. Für heuer ist das Kinderferienprogramm am 25. August geplant, das Weinfest am Kirchweihsamstag und der Preisschafkopf am 1. Advent.

Besonders erfreut war Wulfänger, dass er zusammen mit der SPD-Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler Richard Wittmann für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD ehren konnte. Bäumler bezeichnete die Bechtsriether Genossen als gut funktionierenden Ortsverein, was wohl auch Wulfänger als Vorsitzenden geschuldet ist. "Es ist wichtig, dass ihr die SPD im Ort sichtbar macht", sagte Bäumler.

Das Ergebnis der Neuwahl: Ortsvereinsvorsitzender Alfred Wulfänger, 2. Vorsitzender Klaus Wirth, Schatzmeisterin Gaby Pittroff (neu), Schriftführerin Dagmar Gebhardt, Beisitzer sind Marianne Göbel, Stefanie Reintsch und Karl-Heinz Buchberger. Die Kasse prüfen Romana Wulfänger und Holger Stiersdörfer. Als Delegierte zur Kreisversammlung wurden Wulfänger und Wirth, zum Unterbezirk Wirth und für die Europawahl wieder Wulfänger gewählt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.