Zwei wunderschöne Weihnachtsmarkttage erlebten die Bechtsriether und Trebsauer auf dem Dorfplatz. Ein idyllisches Areal, gesäumt von einer kleinen Budenstadt hatte der TV organisiert. Samstagabend und Sonntag ab Nachmittag hatte der Markt geöffnet und der Besuch war überwältigend. Nicht nur Bechtsriether, viele Irchenriether und auch Weidener kamen zu Glühwein, Punsch, frischen Waffeln, Bratwürsten und heißem Aperol. Gestecke, Liköre etwa von der Mittagsbetreuung oder wunderschöne gestrickte Figuren von Andrea Zitzmann am Stand, Süßigkeiten bei der Jugendfeuerwehr - das Angebot war recht vielseitig.
Bürgermeister Markus Ziegler war begeistert von der tollen Atmosphäre. Wunderschön waren die Hütten, die der Turnverein den Anbietern zur Verfügung gestellt hatte. Stefan Krug, der Ehemann der Vorsitzenden Birgit Krug, hatte das ganze Jahr über an den Buden gebaut und sie dem Turnverein zur Verfügung gestellt. Sonntagnachmittag fanden dann auch Kutschfahrten für die Kinder statt. Christine Grüner fuhr die Kleinen mit der von zwei Pferden gezogenen Kutsche durch Bechtsrieth.
Mit Spannung erwartete dann eine große Masse an Kindern am Sonntagabend den Nikolaus. Luca Wittmann und Nico Bausch kamen als Heiliger und Knecht Ruprecht. Sie lobten nicht nur den Turnverein dafür, dass er eine solch schöne Weihnacht gestaltet hat. Auch die Kinder, die beim Turnverein Sport treiben, bekamen Lobesworte zu hören. Für alle gab es dann natürlich Süßigkeiten. Samstag und Sonntag lief zudem der Christbaumverkauf des Pfarrgemeinderats auf dem Kirchplatz. An die 80 Tannenbäume vom Christbaumhof in Döllnitz wurden da verkauft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.